Sturz ins Chaos

Sturz ins Chaos

Afghanistan, Pakistan und die Rückkehr der Taliban

Buch (Kunststoff-Einband)

19,90 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

30.11.2021

Verlag

Weltkiosk

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

12,7/19,5/2,7 cm

Gewicht

376 g

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

30.11.2021

Verlag

Weltkiosk

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

12,7/19,5/2,7 cm

Gewicht

376 g

Auflage

5. Auflage

Originaltitel

Descent into Chaos

Übersetzer

  • Alexandra Steffes
  • Henning Hoff

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-942377-00-3

Weitere Bände von Edition Weltkiosk

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Insiderwissen aus erster Hand

Robert Baranj aus Klagenfurt am 27.11.2010

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Ahmed Rashid ist ein Experte in Sachen Taliban ( Afghanistan und Pakistan)! Aus erster Hand erfährt man was es wirklich mit der Taliban auf sich hat. Wer sind die Taliban und was wollen sie mit ihrer Terrorherrschaft erreichen? Wieso dauern die Kriege im Irak und Afghanistan so lang? Was für eine Rolle spielen die Amerikaner und der Pakistanische ISI (Geheimdienst)? Rashid erläutert sehr genau und detailliert die Geschichte und Hintergründe des Konflikts! Wer sich wirklich intensiv mit diesem Thema beschäftigen will....und ich bin sicher das es noch lange dauern wird....kann an diesem Buch nicht vorbeikommen: Absolut lesenswert!!!

Insiderwissen aus erster Hand

Robert Baranj aus Klagenfurt am 27.11.2010
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Ahmed Rashid ist ein Experte in Sachen Taliban ( Afghanistan und Pakistan)! Aus erster Hand erfährt man was es wirklich mit der Taliban auf sich hat. Wer sind die Taliban und was wollen sie mit ihrer Terrorherrschaft erreichen? Wieso dauern die Kriege im Irak und Afghanistan so lang? Was für eine Rolle spielen die Amerikaner und der Pakistanische ISI (Geheimdienst)? Rashid erläutert sehr genau und detailliert die Geschichte und Hintergründe des Konflikts! Wer sich wirklich intensiv mit diesem Thema beschäftigen will....und ich bin sicher das es noch lange dauern wird....kann an diesem Buch nicht vorbeikommen: Absolut lesenswert!!!

Unsere Kund*innen meinen

Sturz ins Chaos

von Ahmed Rashid

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Liste der Vorbehalte, was die einzelnen NATO-Staaten in Afghanistan tun dürften und was nicht, nahm den Umfang eines Telefonbuchs an. Einige Truppen durften die Taliban nicht angreifen; sie waren nicht autorisiert, gegen Mohnanbau oder Drogenkonvois vorzugehen; sie durften nicht gegen Warlords kämpfen oder einschreiten, wenn zwei von ihnen aneinander gerieten, und sie konnten keine Hilfsorganisationen, Schulen, Regierungsgebäude oder große Infrastrukturprojekte schützen.

Die Deutschen hatten die bizarrste Vorbehaltsliste. Ihre Verbände durften nicht nach Sonnenuntergang operieren; afghanische Soldaten durften nicht in deutschen Hubschraubern mitfliegen; eine Ambulanz musste jede Patrouille begleiten, was Fußpatrouillen im Gebirge unmöglich machte. Das erste Lager, das die Deutschen in Kunduz errichteten, lag in einem Mohnfeld, aber ihre Offiziere taten so, als sähen sie das nicht. Der Selbstschutz erreichte außerordentliche Ausmaße. Als sie ihr 70 Millionen Dollar teures Hauptquartier am Flughafen von Mazar-e-Sharif errichteten, um 1 500 Soldaten zu beherbergen, erbauten deutsche Ingenieure eine Militärstadt aus 75 000 Tonnen Stahl und 300 000 Tonnen Beton.
  • Sturz ins Chaos