Gegen den Strom Kircheneintritte in Ostdeutschland nach der Wende
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
54,99 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
31.01.1998
Abbildungen
mit 2 Abbildungen
Verlag
VS Verlag für SozialwissenschaftenSeitenzahl
204
Maße (L/B/H)
21/14,8/1,2 cm
Gewicht
276 g
Auflage
1998
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8100-2018-5
Qualitative Forschung lebt eigens vom Entgegenkommen der Interviewpart ner und -partnerinnen, über sich und ihren individuellen Lebenszusammen hang Auskunft zu geben. So verdankt auch diese Studie zum Kircheneintritt ihre Entstehung der großen Bereitschaft aller Interviewten, sowohl in inhalt licher als auch in zeitlicher Hinsicht unserem Anliegen entgegenzukommen. Sie haben uns Rede und Antwort gestanden, obgleich sie bei einem offenen Interviewgespräch nicht wissen konnten, was dabei herauskommt, und dies, obwohl sie mit ihrer Person mehr als bei der Beantwortung eines Fragebo gens gefordert waren. Ihnen allen sei hiermit für ihr Engagement gedankt. Unser Dank gilt außerdem den Teilnehmern und Teilnehmerinnen an den von der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft durchge führten Kirchensoziologischen Konsultationen im September 1995 und Janu ar 1997. Sie haben mit Interesse die ersten Ergebnisse unserer Untersuchung diskutiert und uns mit ihrer Kritik weitergeholfen. Sodann gebührt unser Dank der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST), Heidelberg, die das Forschungsprojekt geför dert hat, besonders auch Frau Kluge, die einen Teil der Transkriptionsarbeit der Interviewmitschnitte übernommen hat. Schließlich möchten wir uns noch bei unseren Projektmitarbeitern Eck hart Friedrich und Dietmar Wiegand bedanken. Herr Friedrich hat an der gesamten Erhebung und in der ersten Auswertungsphase mitgearbeitet, Herr Wiegand hat erste Interpretationshypothesen zu vier Interviews ausgearbeitet. Leipzig, im Juni 1997 Klaus Hartrnann Detlef Pollack 5 Transkriptionszeichen: Die Interviewtranskription gibt den Tonbandmitschnitt des Interviews als Textprodukt wieder. Dabei wurde versucht, die mundartliche Redeweise möglichst exakt, einschließlich parasprachlicher Elemente wie "äh", "mmh" usw. wiederzugeben.
Weitere Bände von Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
-
Gegen den Strom von Klaus Hartmann
Band 2
Klaus Hartmann
Gegen den StromBuch
54,99 €
-
Religiöser und kirchlicher Wandel in Ostdeutschland 1989-1999 von Detlef Pollack
Band 3
Detlef Pollack
Religiöser und kirchlicher Wandel in Ostdeutschland 1989-1999Buch
54,99 €
-
Religion und Geschlechterverhältnis von Ingrid Lukatis
Band 4
Ingrid Lukatis
Religion und GeschlechterverhältnisBuch
59,99 €
-
Panik und Puritanismus von Katharina Liebsch
Band 5
Katharina Liebsch
Panik und PuritanismusBuch
54,99 €
-
Religion und Moral von Gert Pickel
Band 6
Gert Pickel
Religion und MoralBuch
54,99 €
-
Zentralität und Inhalt von Stefan Huber
Band 9
Stefan Huber
Zentralität und InhaltBuch
59,99 €
-
Atheismus und religiöse Indifferenz von Christel Gärtner
Band 10
Christel Gärtner
Atheismus und religiöse IndifferenzBuch
59,99 €
-
Religionssoziologische Gottesbilder von Georg Reiff
Vorbesteller Neu
Georg Reiff
Religionssoziologische GottesbilderBuch
84,99 €
-
Die Leitideen der Religionsforschung von Simon Michel
Vorbesteller Neu
Simon Michel
Die Leitideen der ReligionsforschungBuch
42,79 €
-
Junge Alevit*innen und Sunnit*innen in der postmigrantischen Gesellschaft von Dilek A. Tepeli
Dilek A. Tepeli
Junge Alevit*innen und Sunnit*innen in der postmigrantischen GesellschaftBuch
89,99 €
-
Religionsanalyse und Theorieentwicklung von Annette Schnabel
Annette Schnabel
Religionsanalyse und TheorieentwicklungBuch
39,99 €
-
Muslimisches Leben und religiöse Bildung in der Gegenwartsgesellschaft von Jonas Kolb
Jonas Kolb
Muslimisches Leben und religiöse Bildung in der GegenwartsgesellschaftBuch
39,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice