Produktbild: Dopamin und Kaesekuchen

Dopamin und Kaesekuchen Hirnforschung à la carte

Aus der Reihe Wissen & Leben
1

19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2011

Abbildungen

mit 57 Abbildungen

Verlag

Schattauer

Seitenzahl

226

Maße (L/B/H)

18,5/12/2 cm

Gewicht

251 g

Auflage

2. Ndr. 2012 der 1.Auflage 2011

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7945-2813-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.01.2011

Abbildungen

mit 57 Abbildungen

Verlag

Schattauer

Seitenzahl

226

Maße (L/B/H)

18,5/12/2 cm

Gewicht

251 g

Auflage

2. Ndr. 2012 der 1.Auflage 2011

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7945-2813-4

Weitere Bände von Wissen & Leben

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hirnforschung á la carte

Michael Weckener aus Leipzig am 27.11.2011

Bewertungsnummer: 755282

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was hat ein Neurotransmitter mit Übergewicht zu tun? Sind Computer in der Schule sinnvoll? Bringt uns Gehirnjogging weiter? Oder, was hat Zucker mit der Bewertung zukünftiger Ereignisse zu tun? Diese und andere Fragen stellt und beantwortet Manfred Spitzer in seinem nun schon 12. Sammelband mit Beiträgen aus der Nervenheilkunde. "Ich möchte die Erkenntnisse der Neurowissenschaft zu den Auswirkungen dessen, was wir körperlich und geistig zu uns nehmen, nicht im Elfenbeinturm belassen, sondern in die Gesellschaft tragen, wo sie Früchte tragen sollen." Diesem, im Vorwort formulierten, Anspruch wird der Autor (wieder einmal) vollauf gerecht. Das Büchlein ist spannend und erhellend zugleich und - es regt zum Nachdenken über körperlichen und geistigen Konsum an. Vielleicht auch zur Veränderung!
Melden

Hirnforschung á la carte

Michael Weckener aus Leipzig am 27.11.2011
Bewertungsnummer: 755282
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was hat ein Neurotransmitter mit Übergewicht zu tun? Sind Computer in der Schule sinnvoll? Bringt uns Gehirnjogging weiter? Oder, was hat Zucker mit der Bewertung zukünftiger Ereignisse zu tun? Diese und andere Fragen stellt und beantwortet Manfred Spitzer in seinem nun schon 12. Sammelband mit Beiträgen aus der Nervenheilkunde. "Ich möchte die Erkenntnisse der Neurowissenschaft zu den Auswirkungen dessen, was wir körperlich und geistig zu uns nehmen, nicht im Elfenbeinturm belassen, sondern in die Gesellschaft tragen, wo sie Früchte tragen sollen." Diesem, im Vorwort formulierten, Anspruch wird der Autor (wieder einmal) vollauf gerecht. Das Büchlein ist spannend und erhellend zugleich und - es regt zum Nachdenken über körperlichen und geistigen Konsum an. Vielleicht auch zur Veränderung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Dopamin und Kaesekuchen

von Manfred Spitzer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Dopamin und Kaesekuchen
  • * Hormone zur Hochzeit
    * Fairness und Testosteron
    * Liebe und Sex, der Wald und die Bäume
    * Grün kaufen – egoistisch handeln
    * Zucker und Zukunft
    * Gleichheit 2.0
    * Indiana Jones versus Anatomie