
Die Interaktion zwischen pulmonalem Surfactant und Partikeln
Buch (Taschenbuch)
69,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
30.07.2010
Verlag
Südwestdeutscher Verlag für HochschulschriftenSeitenzahl
140
Das pulmonale Surfactant (Surface Active Agent) bedeckt die Alveolen der Lunge und liegt direkt an der Luft-Flüssigkeits-Grenzschicht über einem dünnen wässrigen Flüssigkeitsfilm. Dort reduziert es die Oberflächenspannung und verhindert so einen Alveolenkollaps. Neben dieser biophysikalischen Funktion haben spezifische Surfactant Proteine (SP) ¿ wie beispielsweise das SP-D ¿ wichtige Funktionen in der Immunabwehr. Nachdem Partikel inhaliert wurden, können diese die Alveolen erreichen und kommen somit direkt mit dem pulmonalen Surfactant in Kontakt. Eine Interaktion kann die Folge sein. Diese Interaktion kann Auswirkungen auf die Funktion des Surfactants aber auch auf das weitere Schicksal sowie die toxischen Auswirkungen der Partikel haben. In dem hier vorliegenden Buch werden anhand von in vitro-Untersuchungen die Auswirkungen verschiedener industriell synthetisierter Nanopartikel sowie Mikropartikel auf die biophysikalische Funktion des Surfactants dargestellt. Des Weiteren wird der Einfluss von SP-D auf die Interaktion von Allergenpartikeln mit Epithelzell-Monokulturen sowie Zellen eines 3D-Zellkulturmodells (Makrophagen, Epithelzellen, Dendritsche Zellen) dargestellt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice