
Der entspannte Weg zum Reichtum Ausgezeichnet mit dem Deutschen Finanzbuchpreis 2011
12,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.09.2011
Abbildungen
mit Abbildungen und Tabellen
Verlag
dtvSeitenzahl
288
Maße (L/B/H)
20,9/13,7/2,4 cm
Gewicht
341 g
Auflage
12. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-423-34675-7
Mit ruhiger Hand zum Börsenerfolg
Wie man mit System von Aktien profitiert, legt Susan Levermann in diesem anschaulichen Börsenratgeber dar. Zunächst geht es darum zu verstehen, wie die Börse wirklich funktioniert. Was ist eigentlich ein RoE? Wie erkennt ein Kleinanleger, was ein gutes Unternehmen ausmacht? Warum halten Torwarte keine Elfmeter – und was hat das mit Aktien zu tun? Wie passt Börsenerfolg zu Ethik und Moral? Die preisgekrönte Fondsmanagerin erklärt das alles. Und es ist ganz einfach! Außerdem zeigt Susan Levermann, wie man Geld richtig anlegt: Aktien werden nach einem verständlichen und nachvollziehbaren Punktesystem bewertet – nur die besten werden gekauft und regelmäßig überprüft. Besonders praktisch: Alle Daten, die man dafür braucht, sind im Internet kostenlos zugänglich.
Damit auch Börsenlaien den Einstieg schaffen, erklärt Levermann Fachbegriffe so, dass sie jeder versteht. Checklisten, viele konkrete Beispiele und ein Börsenquiz machen die Lektüre zum Vergnügen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Der entspannte Weg zum Reichtum
Bewertung aus Uitikon Waldegg am 22.12.2020
Bewertungsnummer: 1417905
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Tolles Buch
Bewertung aus Wien am 10.06.2016
Bewertungsnummer: 955464
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eines der besten Finanzbücher für Einsteiger
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice