Methoden der empirischen Gruppentherapieforschung

Inhaltsverzeichnis

Die Gruppe: Ein Stiefkind der Psychotherapieforschung? - Forschungsstrategien in der Gruppenpsychotherapie - Forschungsmethoden - Statusdiagnostik interpersonaler Prognosefaktoren - Wirkfaktorendiagnostik - Gruppenspezifische Ergebnisdiagnostik - Prozeßdiagnostik - Übersicht über weitere Methoden der Gruppenforschung.

Methoden der empirischen Gruppentherapieforschung

Ein Handbuch

Buch (Taschenbuch)

54,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Methoden der empirischen Gruppentherapieforschung

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 54,99 €
eBook

eBook

ab 35,96 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.1996

Herausgeber

Bernhard Strauss + weitere

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

405

Beschreibung

Portrait

PD Dr. Bernhard Strauß ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik der Universität Kiel. Dr. Jochen Eckert ist Professor für Klinische Psychologie am Psychologischen Institut der Universität Hamburg. PD Dr. Volker Tschuschke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Psychotherapie der Universitätsklinik Ulm.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.05.1996

Herausgeber

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

405

Maße (L/B/H)

24,4/17/2,3 cm

Gewicht

652 g

Auflage

1996

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-12695-1

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Methoden der empirischen Gruppentherapieforschung
  • Die Gruppe: Ein Stiefkind der Psychotherapieforschung? - Forschungsstrategien in der Gruppenpsychotherapie - Forschungsmethoden - Statusdiagnostik interpersonaler Prognosefaktoren - Wirkfaktorendiagnostik - Gruppenspezifische Ergebnisdiagnostik - Prozeßdiagnostik - Übersicht über weitere Methoden der Gruppenforschung.