• Produktbild: Ressourcenbeschränkte Projektplanung im Menr-Modus-Fall
  • Produktbild: Ressourcenbeschränkte Projektplanung im Menr-Modus-Fall

Ressourcenbeschränkte Projektplanung im Menr-Modus-Fall Diss.

Aus der Reihe Produktion und Logistik

54,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.02.2000

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

21/14,8/0,8 cm

Gewicht

182 g

Auflage

2000

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-7048-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.02.2000

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

112

Maße (L/B/H)

21/14,8/0,8 cm

Gewicht

182 g

Auflage

2000

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-7048-8

Herstelleradresse

Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Produktion und Logistik

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Ressourcenbeschränkte Projektplanung im Menr-Modus-Fall
  • Produktbild: Ressourcenbeschränkte Projektplanung im Menr-Modus-Fall
  • 1 Einführung in die Problemstellung.- 1.1 Grundlagen.- 1.2 Modellierung.- 2 Lösungsansätze.- 2.1 Strukturanalyse.- 2.2 Dekompositionsansatz.- 2.3 Integrationsansatz.- 2.4 Literaturübersicht.- 3 Untere Schranken.- 3.1 Eine relaxationsbasierte untere Schranke.- 3.2 Moduskopplungsbasierte untere Schranken.- 4 Ein Branch-and-Bound-Verfahren.- 4.1 Preprocessing.- 4.2 Verzweigungsstrategie.- 4.3 Auslotregeln.- 4.4 Algorithmus.- 4.5 Beispiel.- 5 Ein Prioritätsregelverfahren.- 5.1 Grundlagen.- 5.2 Prioritätsregeln.- 5.3 Zulässigkeitstest.- 5.4 Algorithmus.- 6 Performanceanalyse.- 6.1 Testdatensätze.- 6.2 Untere Schranken.- 6.3 Branch-and-Bound-Verfahren.- 6.4 Prioritätsregelverfahren.- 7 Zusammenfassung und Ausblick.