• Produktbild: Maschinenbelegungsplanung mehrstufiger Fließfertigungen
  • Produktbild: Maschinenbelegungsplanung mehrstufiger Fließfertigungen

Maschinenbelegungsplanung mehrstufiger Fließfertigungen Vom Modell zum Leitstand für die chemische Industrie

Aus der Reihe Produktion und Logistik

64,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.02.2000

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,2 cm

Gewicht

271 g

Auflage

2000

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-7082-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.02.2000

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,2 cm

Gewicht

271 g

Auflage

2000

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-7082-2

Herstelleradresse

Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Produktion und Logistik

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Maschinenbelegungsplanung mehrstufiger Fließfertigungen
  • Produktbild: Maschinenbelegungsplanung mehrstufiger Fließfertigungen
  • 1 Einleitung.- 1.1 Motivation des Planungsproblems.- 1.2 Gang der Untersuchung.- 2 Probleme der Maschinenbelegungsplanung.- 2.1 Grundlagen der Maschinenbelegungsplanung.- 2.2 Modellierung eines Flow Shop-Problems.- 2.3 Lösungsverfahren für Flow Shop-Probleme.- 3 Flow Shop-Probleme — ein Literaturüberblick.- 3.1 Allgemeine Flow Shop-Probleme.- 3.2 Lösungsansätze für Hybrid Flow Shop-Probleme.- 3.3 Lösungsansätze für Flow Shop-Probleme mit Rüstzeiten.- 3.4 Lösungsansätze für Flow Shop-Probleme mit mehrfachen Zielsetzungen.- 3.5 Lösungsansätze am Beispiel praktischer Problemstellungen.- 3.6 Tabellarische Darstellung der Quellen.- 4 Neue Lösungsansätze für Hybrid Flow Shop-Probleme.- 4.1 Beschreibung der Lösungsansätze.- 4.2 Experimentelle Ergebnisse.- 5 Praktische Erprobung der Lösungsverfahren in einem Produktionsbetrieb.- 5.1 Beschreibung des GS — Produktionsprozesses.- 5.2 Erweiterung der Modellformulierung.- 5.3 Beschreibung des verbesserten Planungsprozesses.- 5.4 Ergebnisse.- 6 Diskussion und Ausblick.- Anhang A Ablaufdiagramme.- Anhang B Modellformulierung des Praxisproblems.