Produktbild: Joseph II.
Band 2735

Joseph II. Reformer auf dem Kaiserthron

8,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.09.2011

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18,3/12,1/1 cm

Gewicht

129 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-62152-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.09.2011

Verlag

C.H. Beck

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

18,3/12,1/1 cm

Gewicht

129 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-406-62152-9

Herstelleradresse

C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9
80801 München
DE

Email: produktsicherheit@beck.de

Weitere Bände von C.H.BECK Wissen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Joseph II.
  • I. Einleitung



    II. Vom Kind zum Herrscher

    Erziehung und Ausbildung

    Mitregentschaft und Außenpolitik

    III. Zeit der Reformen: Joseph II. und die Aufklärung

    Ein neues Herrschaftsideal: Rationalität anstatt Gottesgnadentum

    "Alles für das Volk, nichts durch das Volk" – Der aufgeklärte Absolutismus

    Vom Vielvölkerreich zum zentralistischen Einheitsstaat

    Der Josephinismus

    Unzufriedenheit, Kritik und Widerstand

    IV. Das Gesicht des Staates: Verwaltung, Minister, Beamte und Militärs

    Zentralisierungsmaßnahmen

    Beamtenschaft

    Mitarbeiter und Berater

    Vertrauter Personenkreis

    V. Hofstaat und Hofhaltung: Vom Prunk zur josephinischen Sparsamkeit

    Die Hofämter

    Repräsentationsfunktion des Hofstaats

    Rangordnung und Zeremoniell

    Einsparungen im Hofstaat, Vereinfachungen des Hoflebens

    VI. Familie und Alltag

    Amtsgeschäfte

    Besuche und Feste

    Krankheit und früher Tod

    VII. Joseph II. und die Frauen

    Josephs erste Ehe mit Isabella von Parma

    Zweite Eheschließung

    Josephs Affären und Frauenbild

    VIII. Joseph II. und die Kultur

    Bauten und Architektur

    Opern und Theater

    Musik

    Malerei und Plastik

    Literatur und Verlage

    Wissenschaft und Universitäten

    IX. Residenzstadt Wien: Die Wiener und ihr Reformkaiser

    Das Wiener Alltagsleben

    Verbesserung der städtischen Infrastruktur

    Eingriffe der josephinischen Reformen in das gesellschaftliche Leben

     

    X. Der Anfang einer Legende: Nachleben und Wirkung



    Zeittafel

    Literaturverzeichnis

    Personenregister