
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
19.03.2011
Verlag
GRINSeitenzahl
28
Maße (L/B/H)
21/14,8/0,3 cm
Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,7, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Politikwissenschaften), 21 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Die Verfassung der Vereinigten Staaten
Die Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika ist das zentrale Element der Regierung
und das oberste Gesetz. Sie ist die älteste geschriebene Verfassung der Welt, diente vielen
anderen Staaten als Vorbild für ihre eigene Verfassung und ist bis heute lediglich um 26
Verfassungszusätze erweitert worden.
1.1 Entstehungsgeschichte
Nach Jahren der Spannungen zwischen dem Mutterland England, das nach dem
Siebenjährigen Krieg versuchte, die Kriegslasten auf die Kolonien zu verteilen, und den
Ereignissen, die der Boston Tea Party 1773 folgten, solidarisierten sich die Kolonisten und
erklärten schließlich 1776 - seit einem Jahr im Krieg gegen England - ihre Unabhängigkeit
von der Krone und nannten sich nun die Vereinigten Staaten von Amerika.1 England
allerdings erkannte diese Unabhängigkeit erst 1783 an. Da nach dem Krieg die Solidarisierung
der einzelnen Kolonien sichtlich nachließ, versuchte man diese mit Hilfe der Articles
of Confederation, die bereits 1777 verabschiedet wurden und 1781 mit ihrer Ratifizierung ihre
Gültigkeit erlangten, wiederherzustellen. [...]
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice