
Inhaltsverzeichnis
Einleitung: Der Begriff Pharmakologie - Der Begriff Toxikologie - Geschichte der Pharmakologie - Der lange Weg des Curare zum Arzeimittel - Der Rezeptor an der Muskelmembran - Nutzung von Curare für pharmakologische Zwecke Definition der Wirkung von Arzneimitteln: Allgemeine Grundregeln der Pharmako- und Toxikokinetik - Kinetische Prozesse im menschlichen Organismus - Die Bedeutung der Barrieren zwischen den Kompartimenten - Der Aufbau der Zellmembran - Membranpermeabilität für Substanzen - Bindung und Speicherung - Metabolismus von Substanzen - Ausscheidung von Substanzen Pharmako- und toxikodynamische Wirkung: Der Beginn der Chemotherapie - Sulfonamide - Nebenwirkungen der Sulfonamide Dosis und Wirkung: Konzentrations-Wirkungsbeziehungen am Individuum - Dosis-Wirkungsbeziehung am Kollektiv Glossar Literatur Stichwortverzeichnis
Starthilfe Pharmakologie
Ein Leitfaden für Studierende der Medizin, der Pharmazie und der Humanbiologie
Buch (Taschenbuch)
44,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.1999
Verlag
Vieweg & TeubnerSeitenzahl
95
Maße (L/B/H)
24,4/17/0,5 cm
Für Studenten der Medizin, der Pharmazie und der Humanbiologie bietet dieses Buch einen kompakten und leicht verständlichen Zugang zur Pharmakologie. Die Starthilfe kann kein umfangreiches Lehrbuch der Pharmakologie ersetzen, sie soll vielmehr einen Einblick in das Fach vermitteln.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice