Starthilfe Pharmakologie

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt:
Einleitung: Der Begriff Pharmakologie - Der Begriff Toxikologie - Geschichte der Pharmakologie - Der lange Weg des Curare zum Arzeimittel - Der Rezeptor an der Muskelmembran - Nutzung von Curare für pharmakologische Zwecke Definition der Wirkung von Arzneimitteln: Allgemeine Grundregeln der Pharmako- und Toxikokinetik - Kinetische Prozesse im menschlichen Organismus - Die Bedeutung der Barrieren zwischen den Kompartimenten - Der Aufbau der Zellmembran - Membranpermeabilität für Substanzen - Bindung und Speicherung - Metabolismus von Substanzen - Ausscheidung von Substanzen Pharmako- und toxikodynamische Wirkung: Der Beginn der Chemotherapie - Sulfonamide - Nebenwirkungen der Sulfonamide Dosis und Wirkung: Konzentrations-Wirkungsbeziehungen am Individuum - Dosis-Wirkungsbeziehung am Kollektiv Glossar Literatur Stichwortverzeichnis

Starthilfe Pharmakologie

Ein Leitfaden für Studierende der Medizin, der Pharmazie und der Humanbiologie

Buch (Taschenbuch)

44,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Starthilfe Pharmakologie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 44,99 €
eBook

eBook

ab 33,26 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1999

Verlag

Vieweg & Teubner

Seitenzahl

95

Maße (L/B/H)

24,4/17/0,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1999

Verlag

Vieweg & Teubner

Seitenzahl

95

Maße (L/B/H)

24,4/17/0,5 cm

Gewicht

192 g

Auflage

1999

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-519-00265-9

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Starthilfe Pharmakologie
  • Aus dem Inhalt:
    Einleitung: Der Begriff Pharmakologie - Der Begriff Toxikologie - Geschichte der Pharmakologie - Der lange Weg des Curare zum Arzeimittel - Der Rezeptor an der Muskelmembran - Nutzung von Curare für pharmakologische Zwecke Definition der Wirkung von Arzneimitteln: Allgemeine Grundregeln der Pharmako- und Toxikokinetik - Kinetische Prozesse im menschlichen Organismus - Die Bedeutung der Barrieren zwischen den Kompartimenten - Der Aufbau der Zellmembran - Membranpermeabilität für Substanzen - Bindung und Speicherung - Metabolismus von Substanzen - Ausscheidung von Substanzen Pharmako- und toxikodynamische Wirkung: Der Beginn der Chemotherapie - Sulfonamide - Nebenwirkungen der Sulfonamide Dosis und Wirkung: Konzentrations-Wirkungsbeziehungen am Individuum - Dosis-Wirkungsbeziehung am Kollektiv Glossar Literatur Stichwortverzeichnis