Familie und Familientherapie

Inhaltsverzeichnis

I. Die Familie — Probleme und Perspektiven.- Einführung.- Bürgerliche Familie und Staat.- Mythen und Konflikte der patriarchalen Familie.- Die bürgerliche Familie zwischen Flexibilisierung und Transformation. Realitäten — Illusionen — Utopien.- II. Familientherapie: Probleme und Alternativen.- Einführung.- Zur Kritik Systemischer Therapien.- Familienintervention als Machtstrategie.- Systemtheorie in der Praxis. Zwei Beispiele.- Familientherapie-Ausbildung.- Sozio-ökologische Konzepte — alternative Grundlage für die Familienarbeit.- Autorenverzeichnis.- Personenregister.

Familie und Familientherapie

Probleme — Perspektiven — Alternativen

Buch (Taschenbuch)

59,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Familie und Familientherapie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 59,99 €
eBook

eBook

ab 35,96 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1988

Herausgeber

Georg Hörmann + weitere

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

298

Beschreibung

Portrait

Dr. mult. Georg Hörmann ist Professor am Lehrstuhl für Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Professor Dr. Ferdinand Buer ist Erziehungs- und Sozialwissenschafler an der Universität Münster und Leiter des Psychodrama-Zentrums in Münster.

Dr. Wilhelm Körner, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, Psychologischer Psychotherapeut, Münster.

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1988

Herausgeber

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

298

Maße (L/B/H)

20,3/12,7/1,7 cm

Gewicht

331 g

Auflage

1988

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-22153-3

Weitere Bände von wv studium

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Familie und Familientherapie
  • I. Die Familie — Probleme und Perspektiven.- Einführung.- Bürgerliche Familie und Staat.- Mythen und Konflikte der patriarchalen Familie.- Die bürgerliche Familie zwischen Flexibilisierung und Transformation. Realitäten — Illusionen — Utopien.- II. Familientherapie: Probleme und Alternativen.- Einführung.- Zur Kritik Systemischer Therapien.- Familienintervention als Machtstrategie.- Systemtheorie in der Praxis. Zwei Beispiele.- Familientherapie-Ausbildung.- Sozio-ökologische Konzepte — alternative Grundlage für die Familienarbeit.- Autorenverzeichnis.- Personenregister.