Handbuch der psychosozialen Intervention

Inhaltsverzeichnis

Psychosoziale Intervention: Einführung.- I. Interventionsdisziplinen und psychosoziale Felder.- 1.1. Psychosoziale Aspekte medizinischer Intervention.- 1.2. Ökonomisierung und Verrechtlichung psychosozialer Versorgung.- 1.3. Psychologische Intervention.- 1.4. Intervention in der Sozialarbeit.- 1.5. Pädagogische Intervention.- IL. Psychosoziale Interventionsformen.- 2.1. Prävention.- 2.2. Beratung.- 2.3. Existentielle Krisen und Krisenintervention.- 2.4. Psychotherapie.- 2.5. Rehabilitation.- 2.6. Resozialisation.- 2.7. Alltägliche psychosoziale Intervention.- 2.8. Zwangsunterbringungen.- 2.9. Systemische Intervention.- III. Ausgewählte Interventionsfelder/-bereiche/-klientele.- 3.1. Kinder.- 3.2. Jugendliche.- 3.3.Alte.- 3.4. Familie.- 3.5. Behinderte.- 3.6. Armut.- 3.7. Straffällige und Diversion.- 3.8. Drogen und Alkohol.- IV. Psychosoziale Intervention als Problem: Rückblick und Ausblick.- 4.1. Intervention: Kritik und Perspektiven.- Anschriften der Autoren.- Personenregister.

Handbuch der psychosozialen Intervention

Buch (Taschenbuch)

44,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Handbuch der psychosozialen Intervention

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 44,99 €
eBook

eBook

ab 33,26 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1988

Herausgeber

Georg Hörmann + weitere

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

348

Beschreibung

Portrait

Dr. phil. habil. Frank Nestmann ist Professor für Beratung und Rehabilitation am Institut für Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Wohlfahrtswissenschaften an der TU Dresden. Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Neue psychosoziale Beratungskonzepte und die Professionalisierung von Beratung, Soziale Netzwerke und Soziale Unterstützung, Alltägliche Helfer, Sozialpädagogik und Psychiatrie.

Dr. mult. Georg Hörmann ist Professor am Lehrstuhl für Pädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1988

Herausgeber

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

348

Maße (L/B/H)

22,9/15,2/2 cm

Gewicht

516 g

Auflage

1988

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-11815-4

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Handbuch der psychosozialen Intervention
  • Psychosoziale Intervention: Einführung.- I. Interventionsdisziplinen und psychosoziale Felder.- 1.1. Psychosoziale Aspekte medizinischer Intervention.- 1.2. Ökonomisierung und Verrechtlichung psychosozialer Versorgung.- 1.3. Psychologische Intervention.- 1.4. Intervention in der Sozialarbeit.- 1.5. Pädagogische Intervention.- IL. Psychosoziale Interventionsformen.- 2.1. Prävention.- 2.2. Beratung.- 2.3. Existentielle Krisen und Krisenintervention.- 2.4. Psychotherapie.- 2.5. Rehabilitation.- 2.6. Resozialisation.- 2.7. Alltägliche psychosoziale Intervention.- 2.8. Zwangsunterbringungen.- 2.9. Systemische Intervention.- III. Ausgewählte Interventionsfelder/-bereiche/-klientele.- 3.1. Kinder.- 3.2. Jugendliche.- 3.3.Alte.- 3.4. Familie.- 3.5. Behinderte.- 3.6. Armut.- 3.7. Straffällige und Diversion.- 3.8. Drogen und Alkohol.- IV. Psychosoziale Intervention als Problem: Rückblick und Ausblick.- 4.1. Intervention: Kritik und Perspektiven.- Anschriften der Autoren.- Personenregister.