• Produktbild: Marketing für Geldmarktfonds durch Fondsgesellschaften
  • Produktbild: Marketing für Geldmarktfonds durch Fondsgesellschaften

Marketing für Geldmarktfonds durch Fondsgesellschaften Eine industrieökonomische Untersuchung

49,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.12.1996

Abbildungen

XXIII, mit 5 Abbildungen

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,5 cm

Gewicht

351 g

Auflage

1996

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-6437-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.12.1996

Abbildungen

XXIII, mit 5 Abbildungen

Verlag

Deutscher Universitätsverlag

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,5 cm

Gewicht

351 g

Auflage

1996

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8244-6437-1

Herstelleradresse

Deutscher Universitätsvlg
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Bank- und Finanzwirtschaft

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Marketing für Geldmarktfonds durch Fondsgesellschaften
  • Produktbild: Marketing für Geldmarktfonds durch Fondsgesellschaften
  • I. Einleitung.- II. Begriffsbildung, Untersuchungsgegenstand und -methode.- III. Strategische Analyse des Marktes für Geldmarktfonds anhand von Porters industrieökonomischem Bezugsrahmen.- IV. Differenzierung durch Anlagepolitik.- V. Differenzierung durch Konditionenpolitik.- VI. Differenzierung durch Vertriebs- und Kommunikationspolitik.- VII. Differenzierung durch verbundene Dienstleistungen.- VIII. Ansatzpunkte für die Entwicklung von segmentspezifischen Differenzierungsstrategien.- IX. Ausblick.- Anhang: In Deutschland vertriebene DM-Geldmarktfonds.- In Deutschland aufgelegte DM-Geldmarktfonds.- In Luxemburg aufgelegte DM-Geldmarktfonds.