Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
68,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Schülerinnen und Schüler kommen nicht als unbeschriebene Blätter in den Unterricht. Ihre mitgebrachten Vorstellungen weichen allerdings oft stark von den wissenschaftlichen Theorien ab, können das Denken und Handeln des/r Einzelnen prägen und die Bewertung eines Problems folglich bestimmen. Insbesondere bei globalen Umweltproblemen, wie dem Klimawandel, ist ein ausreichend differenziertes und interdisziplinäres Wissen notwendig, um Zukunftsfragen zu bewerten und angemessene Handlungsmöglichkeiten zu erkennen und anzuwenden. Wie sieht das Verständnis und Vorwissen von 14- jährigen SchülerInnen im Hinblick auf den Klimawandel aus? Wie können sie von ihren vorunterrichtlichen Vorstellungen zu wissenschaftlicheren Begriffen und Prinzipien geleitet werden? Welchen Beitrag kann eine spezifische Lehrerintervention leisten? In dieser Studie werden die Forschungsinstrumente zur Erhebung der Schülervorstellungen, sowie das Untersuchungsdesign ausführlich erläutert. Die Vorstellungen der SchülerInnen zum Thema Klimawandel werden genau dargestellt, Unterrichtseinheiten sowie -materialien angeführt und schließlich die Einzelergebnisse präsentiert.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice