Produktbild: Patient im Visier
Band 13

Patient im Visier Die neue Strategie der Pharmakonzerne

Aus der Reihe medizinHuman Band 13
1

12,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.12.2011

Herausgeber

Bernd Hontschik

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

268

Maße (L/B/H)

19,1/11,8/2,2 cm

Gewicht

250 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-46305-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.12.2011

Herausgeber

Bernd Hontschik

Verlag

Suhrkamp

Seitenzahl

268

Maße (L/B/H)

19,1/11,8/2,2 cm

Gewicht

250 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-518-46305-5

Herstelleradresse

Suhrkamp Verlag GmbH
Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
info@suhrkamp.de

Weitere Bände von medizinHuman

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Es ist nicht zu fassen!

bookmark am 06.02.2012

Bewertungsnummer: 765996

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist der Hammer. Wenn man ja schon viel über die Machenschaften der Pharmakonzerne gehört hat, dann setzt dieses Buch noch eins drauf. Mutig und aufwendig recherchiert wird hier u.a. geschildert, wie sich die Pharmafirmen arglose Patienten ködern und ihnen Pillen anraten, die sie ohne sie gar nicht gebraucht hätten. Wie Menschen mit Tests im Internet erst krank gemacht werden, mit einer Krankheit, die sie vorher noch gar nicht mal kannten. Gewissenlose und korrupte Ärzte und, wie soll es anders sein, Politiker, die sich vor den Karren der Pharmalobby spannen lassen und genau wissen, dass das promotete Medikament gar keine Wirkung hat. Ganz davon abgesehen, dass das alles oft sogar kriminell ist. Meine Ausführungen zu dem Buch sind wirklich nur ganz einfach und dilettantisch und lassen doch erahnen, dass den Pharmafirmen für ihren Profit jedes Mittel recht ist. Kaufen und lesen sie dieses Buch und Hände weg von Tamiflu!
Melden

Es ist nicht zu fassen!

bookmark am 06.02.2012
Bewertungsnummer: 765996
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieses Buch ist der Hammer. Wenn man ja schon viel über die Machenschaften der Pharmakonzerne gehört hat, dann setzt dieses Buch noch eins drauf. Mutig und aufwendig recherchiert wird hier u.a. geschildert, wie sich die Pharmafirmen arglose Patienten ködern und ihnen Pillen anraten, die sie ohne sie gar nicht gebraucht hätten. Wie Menschen mit Tests im Internet erst krank gemacht werden, mit einer Krankheit, die sie vorher noch gar nicht mal kannten. Gewissenlose und korrupte Ärzte und, wie soll es anders sein, Politiker, die sich vor den Karren der Pharmalobby spannen lassen und genau wissen, dass das promotete Medikament gar keine Wirkung hat. Ganz davon abgesehen, dass das alles oft sogar kriminell ist. Meine Ausführungen zu dem Buch sind wirklich nur ganz einfach und dilettantisch und lassen doch erahnen, dass den Pharmafirmen für ihren Profit jedes Mittel recht ist. Kaufen und lesen sie dieses Buch und Hände weg von Tamiflu!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Patient im Visier

von Caroline Walter, Alexander Kobylinski

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Patient im Visier