Mord und Brand
Band 3

Mord und Brand

Ein Roman aus dem alten Wien

Buch (Taschenbuch)

14,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

14,50 €

Mord und Brand

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,50 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.08.2011

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20/12/2,5 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.08.2011

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

20/12/2,5 cm

Gewicht

327 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-1217-2

Weitere Bände von Inspector Nechyba

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wiener Geschichte

Brigitte Bouman-Mengering aus Lingen (Ems) am 09.05.2014

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wien im Jahr 1911.Während einer Katastrophe wird ein Mensch getötet und niemand scheint etwas zu wissen.Einzig ein Inspector samt Gattin nimmt sich des Falles an und ermittelt auf eine bizarre Art und Weise.Hier kommt alles zusammen.Zeitgeschichte,Wiener Schmäh,Genuss,Kultur und menschliche Nähe.Mich hat dies Buch nicht allein durch seine gut recherchierte geschichtliche Kompaktheit,sondern auch durch seine Sprache,seine Bildhaftigkeit gefangen.Ein Genuss für jeden Leser.

Wiener Geschichte

Brigitte Bouman-Mengering aus Lingen (Ems) am 09.05.2014
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wien im Jahr 1911.Während einer Katastrophe wird ein Mensch getötet und niemand scheint etwas zu wissen.Einzig ein Inspector samt Gattin nimmt sich des Falles an und ermittelt auf eine bizarre Art und Weise.Hier kommt alles zusammen.Zeitgeschichte,Wiener Schmäh,Genuss,Kultur und menschliche Nähe.Mich hat dies Buch nicht allein durch seine gut recherchierte geschichtliche Kompaktheit,sondern auch durch seine Sprache,seine Bildhaftigkeit gefangen.Ein Genuss für jeden Leser.

Nechyba der Phäake

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 25.07.2011

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um es vorweg zu nehmen: den 5. Stern hat sich der Autor für die Schilderungen der Fressorgien von Inspektor Nechyba verdient. Einfach genussvoll. Allerdings wäre der 5. Stern für die eindrucksvolle Schilderung des Alltagsleben im Wien der langsam ausklingenden Kaiserzeit zu vergeben. So lernt sich´s leicht Geschichte! Ausgehend von einem Riesenbrand in den Holzlagern am Areal des Nordwestbahnhofs, entwickelt ein mörderisches Duo, Frantisek Oprschalek (ein echter Wiener!) und Nepomuk Budka, sein bester Freund, ziehen eine Spur des Grauens durch die sonst so gemütliche "Weaner Stadt". Und Nechyba ist auf einmal mittendrin und schwer bedroht. Lesenswert!

Nechyba der Phäake

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 25.07.2011
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Um es vorweg zu nehmen: den 5. Stern hat sich der Autor für die Schilderungen der Fressorgien von Inspektor Nechyba verdient. Einfach genussvoll. Allerdings wäre der 5. Stern für die eindrucksvolle Schilderung des Alltagsleben im Wien der langsam ausklingenden Kaiserzeit zu vergeben. So lernt sich´s leicht Geschichte! Ausgehend von einem Riesenbrand in den Holzlagern am Areal des Nordwestbahnhofs, entwickelt ein mörderisches Duo, Frantisek Oprschalek (ein echter Wiener!) und Nepomuk Budka, sein bester Freund, ziehen eine Spur des Grauens durch die sonst so gemütliche "Weaner Stadt". Und Nechyba ist auf einmal mittendrin und schwer bedroht. Lesenswert!

Unsere Kund*innen meinen

Mord und Brand

von Gerhard Loibelsberger

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mord und Brand