Produktbild: Familie Salzmann
Band 24093

Familie Salzmann Erzählung aus unserer Mitte

Aus der Reihe detebe Band 24093

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.02.2012

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

17,8/11,3/1,8 cm

Gewicht

170 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24093-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.02.2012

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

17,8/11,3/1,8 cm

Gewicht

170 g

Auflage

3

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-24093-1

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

5/5

Ungerechtigkeiten über drei Generationen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erich Hackl hat wieder eine Familiengeschichte aufgespürt und aufgeschrieben, die den Leser fassungslos hinterlässt. Hugo Salzmann erzählt seinen Kollegen, dass seine Großmutter im KZ umgekommen ist und erlebt fortan Mobbing am Arbeitsplatz. Seine Familie war nicht jüdisch sondern kommunistisch und seine Großmutter hat die Internierung nicht überlebt. Nachdem sein Großvater miterlebt hat wie die Nazis nach dem Krieg ihre Posten wieder bekleiden konnten und sein Vater, der bei einer Tante aufwuchs, nie Zugang zu ihm fand muss Hugo jetzt mit extremen Anfeindungen zurecht kommen. Hackl schreibt in Reportageform in einer klaren schnörkellosen Sprache die dem Leser ermöglicht seine eigene Phantasie zu entfalten. Die Geschichte berührt und erschreckt gleichermaßen. Sehr lesenswert.
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ungerechtigkeiten über drei Generationen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erich Hackl hat wieder eine Familiengeschichte aufgespürt und aufgeschrieben, die den Leser fassungslos hinterlässt. Hugo Salzmann erzählt seinen Kollegen, dass seine Großmutter im KZ umgekommen ist und erlebt fortan Mobbing am Arbeitsplatz. Seine Familie war nicht jüdisch sondern kommunistisch und seine Großmutter hat die Internierung nicht überlebt. Nachdem sein Großvater miterlebt hat wie die Nazis nach dem Krieg ihre Posten wieder bekleiden konnten und sein Vater, der bei einer Tante aufwuchs, nie Zugang zu ihm fand muss Hugo jetzt mit extremen Anfeindungen zurecht kommen. Hackl schreibt in Reportageform in einer klaren schnörkellosen Sprache die dem Leser ermöglicht seine eigene Phantasie zu entfalten. Die Geschichte berührt und erschreckt gleichermaßen. Sehr lesenswert.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Familie Salzmann

von Erich Hackl

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Familie Salzmann