Produktbild: Software-Architektur kompakt

Software-Architektur kompakt - angemessen und zielorientiert

Aus der Reihe IT kompakt

Taschenbuch

19,99 €

Software-Architektur kompakt

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,99 €
eBook

eBook

ab 8,98 €

19,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.08.2011

Abbildungen

VI, mit 29 Abbildungen

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

121

Maße (L/B/H)

19/12,7/0,8 cm

Gewicht

137 g

Auflage

2. Auflage 2011

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8274-2834-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

05.08.2011

Abbildungen

VI, mit 29 Abbildungen

Verlag

Spektrum der Wissenschaft

Seitenzahl

121

Maße (L/B/H)

19/12,7/0,8 cm

Gewicht

137 g

Auflage

2. Auflage 2011

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8274-2834-9

Herstelleradresse

Spektrum-Akademischer Vlg
Slevogtstraße 3-5
69126 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von IT kompakt

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Software-Architektur kompakt
  • Warum Architektur.- Was ist Architektur? Warum sollten Sie Architektur dokumentieren? Welche Eigenschaften hat eine angemessene Software-Architektur? .- Die Herausforderung für Architekten.- Tätigkeiten von Architekten. Fähigkeiten von Architekten. Schwerpunkte je nach Projektgröße.- Grundlagen, die Sie kennen sollten.- Software-Architekturen bestehen aus Bausteinen. Sichten erlauben unterschiedliche Blickwinkel. Technische Konzepte für übergreifende Aspekte. Architekturdokumentation = Modelle + Erläuterungen. Einheitliche, standardisierte Gliederungsstruktur. Trennung von Fachlichkeit und Technik. Architekturmuster.- Die pragmatische Vorlage.- 1 Einführung und Ziele. 2 Randbedingungen. 3 Kontextabgrenzung. 4 Bausteinsicht. 5 Laufzeitsicht. 6 Verteilungssicht. 7 Typische Strukturen, Muster und Abläufe. 8 Technische Konzepte. 9 Entwurfsentscheidungen. 10 Szenarien zur Architekturbewertung. 11 Projektaspekte. 12 Glossar. 13 Index. Andere Ansätze zur Beschreibung von Software-Architekturen.- Ausreden, Einwände und passende Antworten.- Quintessenz.- Die Autoren.- Literatur.- Index