
Inhaltsverzeichnis
Das Wechselmodell in der kindlichen Entwicklung: Stand der internationalen Forschung.
Rechtliche Rahmenbedingungen des Wechselmodells.
Wechselmodell: Psychologie – Recht – Praxis
Abwechselnde Kinderbetreuung durch Eltern nach Trennung und Scheidung
Buch (Taschenbuch)
99,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
22.08.2013
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
893
Maße (L/B/H)
24/16,8/4,9 cm
Damit Kinder nach Trennung oder Scheidung ihrer Eltern eine gute tragfähige Beziehung zu Mutter und Vater behalten, entscheiden sich immer mehr Eltern für das sogenannte Wechsel-modell: Die Kinder leben abwechselnd bei Mutter und Vater. Dies wirft sowohl rechtliche als auch psychologische und pädagogische Fragen auf. Die Autorin stellt die Rechtslage sowie die Rechtsprechung zum Wechselmodell umfassend dar. Die internationale psychologische For-schung bietet interessante neue Erkenntnisse zu der Frage, ob diese Lebens- und Betreuungs-form für die kindliche Entwicklung gut ist. Hieraus werden die notwendigen Konsequenzen für die Rechtsprechung entwickelt sowie Vorschläge für die praktische Durchführung der Kinderbe-treuung im Wechselmodell.
Das meinen unsere Kund*innen
Neuer Leitfaden im Familienrecht
Bewertung aus Bad Hersfeld am 27.09.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Man kann Frau Sünderhauf zu diesem Werk nur gratulieren.
Das Buch zeigt eindeutig die Vor-und Nachteile des Wechselmodells auf. Vor allem aber beschäftigt es sich ideologiefrei und ohne Vorurteile mit dem Thema Wechselmodell.
Es wird sicher das Standardwerk aller Gerichte, Anwälte und Verfahrenspfleger.
Die Argumentationsketten sind sauber und wissenschaftlich aufgebaut haben aber dennoch einen sehr gutem Praxisbezug!!!. Die Urteilssammlung ist beispiellos.
Auch die Auswertung der zahlreichen Studien ist einzigartig und zeigt einen ideologiefreien Blick auf das Thema
Die Sprache ist klar und vor allem verständlich.
Das Buch ist ein Muss für jeden der sich mit Familienrecht beschäftigt und wird zum Leitfaden.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice