
Inhaltsverzeichnis
Kapitel 1: Kultur und Strafrecht
Teil 2: Berücksichtigung kultureller Wertvorstellungen im Besonderen Teil des StGB
Kapitel 2: Kulturoffene Tatbestandsmerkmale: Mordmerkmal »(sonst) aus niedrigen Beweggründen« – Zumutbarkeit im Sinne des
323c StGB
Kapitel 3: Kulturoffene Rechtsgüter am Beispiel der Ehre: Universale und kulturoffene Rechtsgüter – Die Ehre als kulturoffenes Rechtsgut? – Kulturoffene Tatbestandsmerkmale bei den Ehrverletzungsdelikten
Teil 3: Berücksichtigung kultureller Wertvorstellungen im Allgemeinen Teil des StGB
Kapitel 4: Rechtswidrigkeit: Schutz von Rechtsgütern und kulturelle Wertvorstellungen – Kulturell motivierte Einwilligung in die Verletzung von Rechtsgütern – Kulturelle Wertvorstellungen als Rechtfertigungs- und Entschuldigungsgrund
Kapitel 5: Unrechtsbewusstsein: Berücksichtigung kultureller Wertvorstellungen – Grenzüberschreitende Straftaten und Unrechtsbewusstsein
Kapitel 6: Strafanwendungsrecht: Begehungsort bei abstrakten Gefährdungsdelikten – Anwendbarkeit mehrerer nationaler Strafrechtsordnungen – Beteiligung an grenzüberschreitenden Straftaten
Teil 4: Berücksichtigung kultureller Wertvorstellungen auf der Rechtsfolgenseite der Tat
Kapitel 7: Strafzumessung
Teil 5: Schutz kultureller Wertvorstellungen durch das Strafrecht
Kapitel 8: Bestandsaufnahme
Kapitel 9: Sicherung von Toleranz durch das Strafrecht?
Teil 6: Zusammenfassung
Literatur- und Sachverzeichnis
Kultur und Strafrecht.
Die Berücksichtigung kultureller Wertvorstellungen in der deutschen Strafrechtsdogmatik.
Buch (Taschenbuch)
109,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
26.07.2011
Verlag
Duncker & HumblotSeitenzahl
424
Maße (L/B/H)
23,3/15,7/2,3 cm
Weitere Bände von Strafrechtliche Abhandlungen. Neue Folge
-
Zur Artikeldetailseite von Die Struktur des Raubtatbestandes (§ 249 Abs. 1 StGB). des Autors Anna Helena Albrecht
Band 229
Anna Helena Albrecht
Die Struktur des Raubtatbestandes (§ 249 Abs. 1 StGB).Buch
59,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kultur und Strafrecht. des Autors Brian Valerius
Band 230
Brian Valerius
Kultur und Strafrecht.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Unternehmerische Entscheidungen als pflichtwidrige Untreuehandlungen. des Autors Victoria Ibold
Band 231
Victoria Ibold
Unternehmerische Entscheidungen als pflichtwidrige Untreuehandlungen.Buch
74,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Verwertbarkeit von nachrichtendienstlichen Erkenntnissen aus dem In- und Ausland im deutschen Strafprozess. des Autors Mareike Rehbein
Band 232
Mareike Rehbein
Die Verwertbarkeit von nachrichtendienstlichen Erkenntnissen aus dem In- und Ausland im deutschen Strafprozess.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Verhaltensnorm im Internationalen Strafrecht. des Autors Anne Schneider
Band 233
Anne Schneider
Die Verhaltensnorm im Internationalen Strafrecht.Buch
99,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Menschenwürde am Lebensanfang und am Lebensende und strafrechtlicher Lebensschutz. des Autors Jens Rohrer
Band 234
Jens Rohrer
Menschenwürde am Lebensanfang und am Lebensende und strafrechtlicher Lebensschutz.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Verhältnis von Strafnormen und Bezugsnormen aus anderen Rechtsgebieten. des Autors Frank Peter Schuster
Band 235
Frank Peter Schuster
Das Verhältnis von Strafnormen und Bezugsnormen aus anderen Rechtsgebieten.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Legitimation und Grenzen der strafrechtlichen Vertreterhaftung nach § 14 StGB. des Autors Tobias Ceffinato
Band 236
Tobias Ceffinato
Legitimation und Grenzen der strafrechtlichen Vertreterhaftung nach § 14 StGB.Buch
109,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gesinnung und Straftat. des Autors Frauke Timm
Band 237
Frauke Timm
Gesinnung und Straftat.Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Trafic d'influence: Der Straftatbestand des missbräuchlichen Handels mit Einfluss als Modell zur Schließung von Strafbarkeitslücken? des Autors Roland Zeiser
Band 238
Roland Zeiser
Trafic d'influence: Der Straftatbestand des missbräuchlichen Handels mit Einfluss als Modell zur Schließung von Strafbarkeitslücken?Buch
79,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grenzen des Paternalismus im Strafrecht. des Autors Maria Rigopoulou
Band 239
Maria Rigopoulou
Grenzen des Paternalismus im Strafrecht.Buch
89,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtfertigender Notstand bei internen Interessenkollisionen. des Autors Jörg L. Schmitz
Band 240
Jörg L. Schmitz
Rechtfertigender Notstand bei internen Interessenkollisionen.Buch
84,90 €
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice