Die Stille der Zeit

Die Stille der Zeit Gedanken zum Älterwerden

Die Stille der Zeit

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.05.2012

Verlag

Gütersloher Verlagshaus

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

20,5/13/1,5 cm

Gewicht

245 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-579-06580-9

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

21.05.2012

Verlag

Gütersloher Verlagshaus

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

20,5/13/1,5 cm

Gewicht

245 g

Auflage

7. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-579-06580-9

Herstelleradresse

Gütersloher Verlagshaus
Carl-Miele-Str. 214
33335 Gütersloh
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leise Gedanken in einer lauten Welt

Claudia Sommermann aus Bayreuth am 02.09.2012

Bewertungsnummer: 788172

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Altwerden ist nichts für Feiglinge" - diesem Satz seines nicht weniger berühmten Publizisten-Kollegen kann und will Jörg Zink in seinem neuen Buch nicht widersprechen. Aber mit einem neuen, zweiten Blick auf das Älterwerden (das erste Buch zu diesem Thema schrieb er vor 25 Jahren) macht Jörg Zink Mut, das Alter anzunehmen. In all seinen Facetten, mit all seinen Schönheiten, Höhen und Tiefen. Er macht Mut, sich und sein Alter selbst zu respektieren, weil nur dann auch Jüngere wieder Respekt vor den Alten haben können. Natürlich ist "Die Stille der Zeit" auch ein Rückblick auf das Leben des Autors, aber weit von einer Autobiographie entfernt. Wir dürfen partizipieren am Weg eines praktizierenden Christen, wir dürfen an den mit großer Weisheit und Weitsicht beschriebenen Lernprozessen teilhaben und wir dürfen vieles für uns daraus mitnehmen. Dieses Buch macht Mut, auch wenn man selbst noch nicht am Ende des Lebens steht. Ein leises Buch, ein stilles Buch, das gut tut im Lärm der Zeit. Mit Wehmut habe ich es beiseite gelegt. Es wird wohl das letzte sein, was wir von diesem klugen und großartigen Publizisten und Theologen lesen dürfen.
Melden

Leise Gedanken in einer lauten Welt

Claudia Sommermann aus Bayreuth am 02.09.2012
Bewertungsnummer: 788172
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Altwerden ist nichts für Feiglinge" - diesem Satz seines nicht weniger berühmten Publizisten-Kollegen kann und will Jörg Zink in seinem neuen Buch nicht widersprechen. Aber mit einem neuen, zweiten Blick auf das Älterwerden (das erste Buch zu diesem Thema schrieb er vor 25 Jahren) macht Jörg Zink Mut, das Alter anzunehmen. In all seinen Facetten, mit all seinen Schönheiten, Höhen und Tiefen. Er macht Mut, sich und sein Alter selbst zu respektieren, weil nur dann auch Jüngere wieder Respekt vor den Alten haben können. Natürlich ist "Die Stille der Zeit" auch ein Rückblick auf das Leben des Autors, aber weit von einer Autobiographie entfernt. Wir dürfen partizipieren am Weg eines praktizierenden Christen, wir dürfen an den mit großer Weisheit und Weitsicht beschriebenen Lernprozessen teilhaben und wir dürfen vieles für uns daraus mitnehmen. Dieses Buch macht Mut, auch wenn man selbst noch nicht am Ende des Lebens steht. Ein leises Buch, ein stilles Buch, das gut tut im Lärm der Zeit. Mit Wehmut habe ich es beiseite gelegt. Es wird wohl das letzte sein, was wir von diesem klugen und großartigen Publizisten und Theologen lesen dürfen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Stille der Zeit

von Jörg Zink

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Stille der Zeit