• Produktbild: Transaktionsanalyse und Salutogenese
  • Produktbild: Transaktionsanalyse und Salutogenese
Band 2

Transaktionsanalyse und Salutogenese Der Einfluss transaktionsanalytischer Bildung auf Wohlbefinden und emotionale Lebensqualität

34,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.11.2011

Verlag

Waxmann Verlag GmbH

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

24/17/2,1 cm

Gewicht

641 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8309-2557-6

Beschreibung

Rezension

Es ist ein herausforderndes Buch, das mit seinen Erkenntnissen die Ergotherapie indirekt in ihrer Tätigkeit der Gesundheitsförderung unterstützt, indem es die intellektuellen, inter- und intrapersonalen Fähigkeiten zu mehr Handlungskompetenz für die individuelle Gesundheit des Einzelnen fördert. Insgesamt macht die Arbeit große Lust darauf, noch mehr Wissen zu erwerben über die Transaktionsanalyse in Theorie und Praxis. – Petra Marksteiner-Fuchs in: ergoscience, 3/2012.
Die Autorin und Forscherin Rosa C. Nowak hat ein spannendes, auch für ‚Laien‘ leicht lesbares Buch geschrieben [...] Der Autorin ist es gelungen, mit dieser Forschungsarbeit nachzuweisen, dass und wie Transaktionsanalyse wirkt! – Dorothea Schlütt-Schlatter in Info eins, 12.
Die Autorin bevorzugt einen klaren Schreibstil, der komplizierte Zusammenhänge schnell verständlich macht, so dass auch Interessierte ohne wissenschaftliche Vorbildung hier voll auf ihre Kosten kommen werden. Professionalisten finden in diesem Werk eine schlüssige Synergie, die den postmodernen Relativismus überwindet und nach integrativen Bestandteilen sucht, anstatt Konzepte der Moderne noch weiter zu dissoziieren. – Jürgen Kohmeyer in: Zeitschrift für Psychotraumatologie, Psychotherapiewissenschaft, Psychologische Medizin, 3/2013
Das Buch kann ich besonders denen empfehlen, die sich mit qualitativer Forschung im Zusammenhang mit dem Salutogenese Konzept Antonovskys befassen wollen. Außerdem gibt es einen sehr guten, gleichzeitig zusammenfassenden und tiefgehenden Überblick über die Transaktionsanalyse, Antonovskys Salutogenesekonzept sowie qualitative Forschungsansätze. – Theoder Dirk Petzold in: Der Mensch. 44/2012

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

17.11.2011

Verlag

Waxmann Verlag GmbH

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

24/17/2,1 cm

Gewicht

641 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8309-2557-6

Herstelleradresse

Waxmann Verlag
Steinfurter Str. 555
48159 Münster
DE

Email: info@waxmann.com

Weitere Bände von Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur. Schriftenreihe der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Transaktionsanalyse und Salutogenese
  • Produktbild: Transaktionsanalyse und Salutogenese