• Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion

Contagion

Weitere Formate

14,99 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ab 12 Jahren

Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Genre

Thriller

Spieldauer

106 Minuten

Sprache

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch (Untertitel: Tschechisch, Griechisch, Finnisch, Dänisch, Holländisch, Isländisch, Norwegisch, Schwedisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Arabis

Tonformat

Deutsch: DD 5.1, Spanisch: DD 5.1, Französisch: DD 5.1, Italienisch: DD 5.1, Tschechisch: DD 5.1, Ungarisch: DD 5.1, Polnisch: DD 5.1, Russisch: DD 5.1, Türkisch: DD 2.0, Englisch: DTS HD 5.1

Bildformat

16:9 (1,78:1), HD (1080p)

Besetzung

Matt Damon + weitere

Regisseur

Steven Sonderbergh + weitere

Komponiert von

Cliff Martinez

Erscheinungsdatum

24.02.2012

Produktionsjahr

2011

EAN

5051890073679

Beschreibung

RezensionBild

Der Film wurde digital mit einer Red One MX gedreht und hat einen zuweilen sterilen, wenngleich sehr stilisierten Look, der aber durchaus zum Thema passt. Das Bild (1,78:1; 1080p) bietet eine sehr gute Schärfe mit beeindruckenden Details und wunderbarer Kantenschärfe. Einbußen gibt es nur selten. Der Kontrast wurde bearbeitet und mit Vorsatz recht steil gewählt, weshalb wiederholt leichte Überstrahlungen in hellen und leichtes Verschlucken von Details in dunklen Flächen vorkommt. Der Schwarzwert ist zwar nicht immer ganz satt, zumeist aber doch zufriedenstellend. Die Farben wurden korrigiert und sehen kaum noch natürlich aus. Die Farbtöne sind allesamt kräftig und wechseln je nach Schauplatz und Szene von orange oder gelb und warm, hin zu grau oder blau und dementsprechend kühl, was die oftmals triste Atmosphäre wirkungsvoll unterstützt. Es gibt ein nur dezentes Bildrauschen, die Kompression arbeitet makellos und es gibt auch sonst keine weiteren Fehler oder Auffälligkeiten.

RezensionBonus

Die Extras bestehen leider nur aus drei viel zu kurzen Featurettes bzw. Beiträgen:

- The Reality of CONTAGION (ca. 11 min, HD): Die interessante Featurette beschäftigt sich mit der realen Gefahr von Pandemien, wie die mediale Berichterstattung die Furcht der Menschen anfeuern kann und wie die Chancen für die Menschheit stehen. Zu Wort kommen nicht nur die Schauspieler und einige Akteure hinter der Kamera (allerdings nicht Regisseur Soderbergh), sondern auch diverse Fachleute.

- The CONTAGION Detectives (ca. 5 min, HD): Hier geht es um die wissenschaftlichen Berater und Leute des CDC, die den Filmemachern ihr Wissen zur Verfügung stellten, um den Film so authentisch und realistisch wie möglich erscheinen zu lassen.

- How a Virus Changes the World (ca. 2 min, HD): Dies ist so eine Art kleiner Lehrfilm, trotz des ernsten Themas aufgemacht wie ein rasanter und durchaus amüsanter Zeichentrickfilm über tödliche Viren, wie eine Pandemie ausbricht, was alles passieren und wie man sich unter Umständen verhalten und schützen kann.

- BD-Live

Die Extras liegen alle in Englisch mit diversen optionalen Untertiteln vor.

RezensionTon

Englisch: DTS-HD Master Audio 5.1
Deutsch: Dolby Digital 5.1
Französisch: Dolby Digital 5.1
Spanisch: Dolby Digital 5.1
Italienisch: Dolby Digital 5.1
Polnisch: Dolby Digital 5.1
Russisch: Dolby Digital 5.1
Tschechisch: Dolby Digital 5.1
Ungarisch: Dolby Digital 5.1
Türkisch: Dolby Digital 2.0
Englisch: Dolby Digital Audiodeskription 5.1

Wie bei Warner Bros.-BDs üblich, liegt der englische Originalton in DTS HD Master Audio 5.1 vor, die deutsche Fassung jedoch nur in Dolby Digital 5.1 .

Die deutsche Synchronfassung bietet nur vereinzelt einen Raumklang, da der Film recht dialoglastig ausfällt und deshalb vorwiegend von der Front bestritten wird. Etwas Musik und ein paar Umgebungsgeräusche (z.B. Menschenmengen) kommen aus den hinteren Lautsprechern, was ansatzweise eine räumliche Kulisse erzeugt, aber keine Freudenstürme herbeiführen wird. Manche Momente bleiben einfach unter ihren Möglichkeiten. Die Tonspur ist also brauchbar, aber es fehlt ihr an Direktionalität, Lautstärke und Dynamik, denn sie wirkt doch recht schwach.

Die englische OF ist kristallklar, bietet einen etwas besseren Subwoofer und da die hinteren Lautsprecher besser angesprochen werden, klingt die Tonspur auch ein wenig räumlicher, trotz der Limitierung, die der Film mitbringt. Die Spur ist der DF also wieder einmal überlegen, ist für sich aber auch nur pragmatische Kost, obwohl die Abmischung den Intentionen der Macher entspricht und sich dem Doku-Stil des Films anpasst.

Es gibt optionale deutsche, englische und diverse andere Untertitel.

Zitat

Vielfilmer Steven Soderbergh (OCEAN\'S ELEVEN-Trilogie, SOLARIS, HAYWIRE) hat in den letzten Jahren eine erhöhte Produktivität an den Tag gelegt, so als ob er noch einiges loswerden will, bevor er eine Pause einlegt oder gar ganz die Arbeit einstellt, wie er es immer mal wieder ankündigt.

CONTAGION (USA; 2011) ist eines dieser Projekte und das Besondere ist auch, dass es wie ein kleiner, schneller Film wirkt, aber tatsächlich eine 60-Millionen-Dollar-Produktion ist. Dazu ist dies ganz sicher kein mainstreamiger Wohlfühlfilm, sondern aufgrund seines beklemmenden Sujets eine fast doku-artige Studie mit grimmigem Realismus. Obwohl spielfilmartige Elemente sehr wohl vorhanden sind, wirkt der Film über weite Strecken wie eine Dokumentation, die sich lediglich der Beobachtung und Dokumentierung der Ereignisse verschrieben hat. Erst zum Ende hin kommt vermehrt eine klassische Dramaturgie zum Tragen.

Der Film ist von Anfang an hochspannend, schnell, stellenweise geradezu rasant, durch viele schnelle Schauplatzwechsel, und detailliert erzählt und deshalb hochgradig faszinierend anzusehen. In vielfältigen Montagen und Verflechtungen entwirft Soderbergh ein komplexes Bild aus Opfern, Angehörigen und der medizinisch-wissenschaftlichen Seite des weltweiten Dramas. Dazu beleuchtet er die (manchmal) unrühmliche Rolle der Medien in so einem Katastrophenfall. Der Film beginnt mit Tag 2 des Ausbruchs und erzählt bis zu Tag 135 der Seuche. Erst ganz am Ende wird erklärt, was an Tag 1 geschah und wie die Katastrophe ihren Lauf nahm.

Soderbergh zeichnet dabei auch ein wenig schmeichelhaftes Bild unserer Gesellschaft. Nach ca. 60 Minuten kippt die Stimmung im Film, als die Gesellschaft die geordneten Pfade verlässt und wieder zu einem raubtierhaften Monster wird, welches sich durch Gewalt, Chaos und Plünderungen definiert, weil sich die bislang akzeptierten sozialen Strukturen im Katastrophenfall zunehmend auflösen.

Aufgrund der vielen Figuren und der zahlreichen nationalen wie internationalen Schauplätze bleibt partiell weniger Zeit für einzelne Charaktere, die interessanter ausfallen als andere. So hätte man gerne mehr von den Wissenschaftlern gesehen und hätte dafür auf den scheinbar wenig beitragenden Nebenstrang um Marion Cotillard als entführte Mitarbeiterin der WHO verzichten können. Auch der etwas plötzlich kommende Schluss, mit dem vielleicht zu einfachen, zu gefälligen Ende mag nicht nicht rundum befriedigen. Ist der Film zu Beginn grimmig und pessimistisch, wird er gegen Ende versöhnlicher und optimistischer. Nun, möglicherweise hatte niemand Interesse daran, den Zuschauer mit einem völligen \'Downer\' aus dem Kinosaal zu entlassen. Dennoch fällt das Urteil letztendlich positiv aus.

Soderberghs Regiestil ist nüchtern und unaufgeregt. Die Kameraarbeit ist ausgezeichnet, wie es bei Soderbergh auch nicht anders zu erwarten war. Musikalisch begleitet und untermalt wird der Film von einem minimalistischen Soundtrack von Cliff Martinez, der schon DRIVE mit seinen Klängen veredelte.

Die Filmemacher konnten für ihr Werk eine erstaunliche Besetzung zusammentragen: Gwyneth Paltrow (IRON MAN, SEVEN), Matt Damon (BOURNE -Trilogy, GREEN ZONE), Kate Winslet (REVOLUTIONARY ROAD, TITANIC), Jude Law (SHERLOCK HOLMES, REPO MEN), Lawrence Fishburne (THE MATRIX, CSI), Bryan Cranston (BREAKING BAD, TOTAL RECALL), Jennifer Ehle (THE IDES OF MARCH, THE KING\'S SPEECH), Marion Cotillard (INCEPTION, MIDNIGHT IN PARIS), Elliott Gould (OCEAN\'S ELEVEN, AMERICAN HISTORY X) und Sanaa Lathan (ALIEN vs. PREDATOR, NIP/TUCK). Auch den Deutschen Armin Rohde sieht man in einer Nebenrolle. Trotz Starstatus treten übrigens einige Figuren, dank des tödlichen Virus, auch schnell wieder ab. Niemand ist hier sicher.

Fazit: CONTAGION ist ein apokalyptisches Katastrophen-Thriller-Drama im Gewand eines Dokumentarfilmes. Starbesetzt, beklemmend realistisch und wunderbar in Szene gesetzt. Kein Film für Hypochonder, aber sonst für all jene, die die Menschheit am Rande des Untergangs sehen möchten. Ach ja, Händewaschen nicht vergessen!

Details

Medium

Blu-ray

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ab 12 Jahren

Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Genre

Thriller

Spieldauer

106 Minuten

Sprache

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch, Ungarisch (Untertitel: Tschechisch, Griechisch, Finnisch, Dänisch, Holländisch, Isländisch, Norwegisch, Schwedisch, Französisch, Türkisch, Russisch, Arabis

Tonformat

Deutsch: DD 5.1, Spanisch: DD 5.1, Französisch: DD 5.1, Italienisch: DD 5.1, Tschechisch: DD 5.1, Ungarisch: DD 5.1, Polnisch: DD 5.1, Russisch: DD 5.1, Türkisch: DD 2.0, Englisch: DTS HD 5.1

Bildformat

16:9 (1,78:1), HD (1080p)

Besetzung

  • Matt Damon
  • Gwyneth Paltrow
  • Kate Winslet
  • Jude Law
  • Marion Cotillard

Regisseur

Komponiert von

Cliff Martinez

Erscheinungsdatum

24.02.2012

Produktionsjahr

2011

EAN

5051890073679

Herstelleradresse

MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22
33442 Herzebrock-Clarholz
DE

Email: MFP Tonträger
Telefon: 05245 838220
Fax: 05245 8382233

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tödliche Auswirkung der Globalisierung

Pascale Leuenberger aus Basel am 25.02.2012

Bewertungsnummer: 768706

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Unheimlich glaubwürdig präsentiert Soderbergh den Verlauf einer Pandemie. Erschreckend rasant verbreitet sich des Menschen unsichtbarer Feind auf dem ganzen Planeten und rafft dessen Bevölkerung nach und nach dahin. Das Staraufgebot, hier einmal ungeschminkt, stellt die Protagonisten überaus überzeugend dar. Auf Specialeffekts und Action wird weitgehend verzichtet und verleiht dem Film so die Atmosphäre einer Dokumentation. Schnell keimen beim Zuschauer ernüchternde Gedanken auf. Zum Beispiel, dass die gezeigte Situation nur noch eine Frage der Zeit ist...
Melden

Tödliche Auswirkung der Globalisierung

Pascale Leuenberger aus Basel am 25.02.2012
Bewertungsnummer: 768706
Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Unheimlich glaubwürdig präsentiert Soderbergh den Verlauf einer Pandemie. Erschreckend rasant verbreitet sich des Menschen unsichtbarer Feind auf dem ganzen Planeten und rafft dessen Bevölkerung nach und nach dahin. Das Staraufgebot, hier einmal ungeschminkt, stellt die Protagonisten überaus überzeugend dar. Auf Specialeffekts und Action wird weitgehend verzichtet und verleiht dem Film so die Atmosphäre einer Dokumentation. Schnell keimen beim Zuschauer ernüchternde Gedanken auf. Zum Beispiel, dass die gezeigte Situation nur noch eine Frage der Zeit ist...

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Contagion

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karin Harmel

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

5/5

Der Film der Stunde - aber schon...

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Der Film der Stunde - aber schon bei Erscheinen 2012 war ich restlos begeistert. Fast schon dokumentarisch, gespickt mit einer einzigartigen Darstellercrew, zeigt der Film den Fall der Fälle. Daumen hoch!
  • Karin Harmel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der Film der Stunde - aber schon...

Bewertet: BluRay (Blu-ray)

Der Film der Stunde - aber schon bei Erscheinen 2012 war ich restlos begeistert. Fast schon dokumentarisch, gespickt mit einer einzigartigen Darstellercrew, zeigt der Film den Fall der Fälle. Daumen hoch!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Contagion

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion
  • Contagion