Produktbild: Reclams Städteführer Prag. Architektur und Kunst
Band 18514

Reclams Städteführer Prag. Architektur und Kunst Woldt, Isabella – Reiseführer; Städtetrip; Erkundungstour – 18514

8,80 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2012

Abbildungen

25 Abbildungen, 12 Pläne und Grundrisse

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

311

Maße (L/B/H)

14,8/9,7/2 cm

Gewicht

170 g

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 18514

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-018514-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.04.2012

Abbildungen

25 Abbildungen, 12 Pläne und Grundrisse

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

311

Maße (L/B/H)

14,8/9,7/2 cm

Gewicht

170 g

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 18514

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-018514-8

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Weitere Bände von Reiseführer Prag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Reclams Städteführer Prag. Architektur und Kunst
  • Prag – Caput Regni Stadt der Kaiser und Revolutionäre
    Stadtgeschichte in Daten
    Kulturkalender
    Rundgänge

    PRAGER BURG (Pražský hrad)
    Historische Entwicklung
    Sakralbauten: St.-Georgs-Kloster und -Kirche • St.-Veits-Dom
    Profanbauten: Alter Königspalast • Theresianisches Adeliges Damenstift • Lobkowitz-Palais • Burggrafenamt • Goldenes Gässchen • Umwehrung •Daliborka-Turm • Weißer Turm • Mihulka-Turm • Schwarzer Turm • Hirschgraben • Pulverbrücke • Königliches Lustschloss / Belvedere • Singende Brunnen • Ballhaus • Villa Bílek • Ehem. Reitschule
    HRADSCHIN (Hradčany)
    Sakralbauten: Karmelitinnenkloster mit St.-Benedikt-Kirche • Loretoheiligtum • Kloster Strahov •Ehem. Ursulinenkloster und St.-Johann-von-Nepomuk-Kirche
    Profanbauten (am Hradschiner Platz): Mariensäule •Schwarzenberg-Palais • Palais Salm • Toskanisches Palais • Erzbischöfliches Palais • Sternberg-Palais • Martinitz-Palais
    Profanbauten (übrige Bauwerke): Czernin-Palais
    KLEINSEITE (Malá strana)
    Sakralbauten: St.-Josef-Kirche und -Kloster • St.-Laurentius-Kirche • St. Maria de Victoria • St. Maria unter der Kette • St. Nikolaus • St.-Thomas-Kirche und –Kloster
    Profanbauten: Paläste – Fürstenberg-Palais • Kolowrat-Palais • Palais Pálffy • Ledebour-Palais • Czernin-Palais • Großprioratspalais • Buquoy-Palais • Kaunitz-Palais • Lichtensteinpalais • Lobkowitz-Palais • Michna-Palais • Nostitz-Palais • Schönborn-Palais • Thun-Palais •Thun-Hohenstein-Palais • Slavata / Palais der Herren von Hradec • Palais Czernin-Morzin •Vrtba-Palais und Garten •Waldsteinpalais
    Andere Profanbauten: Haus Zum goldenen Hirsch • Haus Zu den drei Straußen • Kleinseitner Rathaus
    Straßen, Plätze und Denkmäler: Brückengasse •Brückenzollamt • Kleinseitner Ring • Pestsäule • Smiřický-Palais • Neruda-Gasse • Waldsteinplatz • Malteserplatz • Halbinsel Kampa • Großprioratsmühle
    ALTSTADT (Staré město)
    Sakralbauten: St. Aegidius • St.-Agnes-Kloster •St. Bartholomäus • Bethlehemskapelle und Predigerhaus • St. Franziskus Seraphicus • St. Gallus •St.-Jakob-Kirche und -Kloster • Hl.-Kreuz-Rotunde • St. Martin in der Mauer • St. Nikolaus am Altstädter Ring • St. Salvator • Wälsche Kapelle •St. Clemens • St. Salvator • Teynkirche
    Profanbauten: Altstädter Rathaus • Carolinum •Clam-Gallas-Palais • Clementinum • Colloredo-Mansfeld-Palais • Palais Goltz-Kinský •Haus der Herren von Kunštát und Poděbrady •Haus Zum Goldenen Brunnen • Haus Zur Minute • Haus Zur Schwarzen Gottesmutter • Bank der tschechoslowakischen Legion • Hotel Paříž •Pulverturm • Ständetheater / Tyl-Theater •Neues Rathaus • Repräsentationshaus
    Straßen, Plätze und Denkmäler: Altstädter Ring •Teynschule • Haus Zur steinernen Glocke •Teynhof • Granovsky-Haus • Johannes-Hus-Denkmal • Anenská • Karlsbrücke • Kleinseitner Brückentürme • Altstädter Brückenturm • Brückenskulpturen • Celetná • KleinerRing • Kohlenmarkt • Wimmer-Brunnen •Haus Zu den drei goldenen Löwen • Kreuzherrenplatz • Denkmal Karls IV. • Obstmarkt
    JUDENSTADT ( Josefov)
    Altneusynagoge • Hohe Synagoge • Jüdisches Rathaus • Klausensynagoge • Alter jüdischer Friedhof • Zeremonienhalle • Pinkas-Synagoge • Maisel- und Spanische Synagoge
    OBERE NEUSTADT (Nové město)
    Sakralbauten: St. Apollinaris • Emmauskloster •St. Ignatius • Karl-Borromäus-Kirche / St. Cyrillus und Methodius • St. Johannes von Nepomuk auf dem Felsen • Karlshof • St. Katharina und Augustiner-Kloster • Longinus-Rotunde • Maria auf dem Anger / auf dem Rasen • Kirche der Schmerzensmutter Maria und das Kloster der Elisabethinerinnen • Maria Schnee • St. Stephan •St. Ursula
    Profanbauten: Adria-Palast • »Das Tanz-Haus« Ginger & Fred • Nationalmuseum • Nationaltheater • Neustädter Rathau • Verlagshaus Urbanek • Villa Amerika
    Straßen, Plätze, Denkmäler, Gärten: František-Palacký-Denkmal • Karlsplatz
    UNTERE NEUSTADT (Nové město)
    Sakralbauten: St. Heinrich und Kunigunde • Hl.-Kreuz-Kirche
    Profanbauten: Hauptbahnhof • Hotel Central •Hotel Jalta • Grand Hotel Europa • Kinský-Palais • Koruna-Palast • Lucerna-Haus •Masaryk-Bahnhof • Melantrich-Palast • Bata-Haus • Haus-Lindt • Alfa-Haus • Palais Sweerts-Sporck • Palais Sylva-Tarouca • Wiehl-Haus • Zollhaus
    Straßen, Plätze, Denkmäler: Jan-Palach-Platz •Rudolfinum • Prager Kunstakademie • Philosophische Fakultät der Prager Universität • Kunstgewerbemuseum • Staatsoper Prag • Wenzelsplatz • Wenzelsdenkmal • Na příkopě
    VYŠEHRAD (Vyschehrad)
    Historische Entwicklung
    Sakralbauten: St.-Martins-Rotunde • Kapelle der Jungfrau Maria an den Schanzen • St.-Peter-und-Paul-Kirche
    Straßen, Plätze, Denkmäler: Ehrenfriedhof und Slavín
    AUSSENBEZIRKE/VORORTE
    Im Norden: Holešovice (Industriepalast, Lapidarium, Stromovka, Lustschloss im Baumgarten, Messepalast, Letná-Park, Maria-Magdalena-Kapelle, Schloss Troja)
    Im Osten: Vinohrady (Veitsberg, Žižka-Denkmal, Kirche des heiligsten Herzens des Herrn)
    Im Westen: Střešovice (Villa Müller)• Břevnov (St. Margareta, Weißer Berg, Schloss Stern)
    Im Süden: Smíhov (Dientzenhofer-Haus, Villa Bertramka, Mozart-Museum, »Goldener Engel«)
    PRAGER UMGEBUNG
    Burg Karlstein • Kloster Sedletz

    Museen/Galerien

    Anhang
    Karten
    Weiterführende Informationen
    Nachweis der Karten und Abbildungen
    Objektregister
    Personenregister
    Zur Autorin