Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
49,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Das anthropische Prinzip weist auf die Beschränktheit menschlicher Erkenntnisfähigkeit hin. Die Überwindung des wahrgenommenen Chaos durch sukzessiven Erkenntnisgewinn und Modellbildung von den Vorsokratikern über Ptolemäus, Kopernikus bis zur Weltharmonielehre durch Kepler wird zunächst nachvollzogen. Später erfolgen der Verlust dieses Harmoniegebildes und dessen Gewissheiten durch die Quantenphysik und das Verschwinden der Absolutheit von Raum und Zeit durch die Relativitätstheorie. Vor diesen Hintergründen wird die Bildersprache des Glaubens und der Wissenschaften in ihren Ursprüngen, Gemeinsamkeiten und Bedeutungswandlungen beleuchtet. Dabei deuten sich Beschreibungen der einen Wirklichkeit aus unterschiedlichen Perspektiven an, die angesichts der Unwägbarkeiten menschlicher Existenz im Streben nach Sinn und Gewissheit unter Zuhilfenahme je eigener Chiffren oftmals das Gleiche zum Ausdruck bringen möchten.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice