Inhaltsverzeichnis
1. Arnulf Rating: Begrüßung / Nehmt den Griechen den Euro weg 4:12
2. HG Butzko: Eurosen 8:03
3. Arnulf Rating: Stuttgart ist überall 1:23
4. Nils Heinrich: Burnout im Zug und Stuttgart 21 9:17
5. Arnulf Rating: Drehtür ins Präsidialamt 2:54
6. Piet Klocke: Teil 1 8:07
7. Arnulf Rating: Gummistiefel für Politiker 2:44
8. Lisa Politt: Das Frauenbild im Wandel der Zeit 9:39
9. Arnulf Rating: Fukushima 2:12
10. Rainald Grebe + die Kapelle der Versöhnung: Der Präsident* 6:06
11. Rainald Grebe + die Kapelle der Versöhnung: Diktator der Herzen* 5:16
12. Rainald Grebe + Kapelle der Versöhnung: Der Kandidat* 4:15
Inhalt CD zwei:
1. Arnulf Rating: Der Untergang des schwimmenden Seniorenheims 3:25
2. Lisa Politt: Die Grünen an der Front 9:57
3. Arnulf Rating: Graben nach dem Nazi-Gold 3:02
4. Harald Martenstein: Die Berliner S-Bahn 4:41
5. Harald Martenstein: Nachhaltigkeit 5:29
6. Harald Martenstein: Theorie des Orgasmus 5:53
7. Arnulf Rating: Terror-Terror 2:37
8. Piet Klocke: Teil 2 10:26
9. Arnulf Rating: Terror von hinten: Darmkeime 1:31
10. HG Butzko: Gutes Rating ist teuer 10:15
11. Arnulf Rating: Absage 0:51
12. Rainald Grebe + die Kapelle der Versöhnung: Wellnesshotel* 4:32
13. Rainald Grebe + die Kapelle der Versöhnung: Die Ratte* 5:25
14. Rainald Grebe + die Kapelle der Versöhnung: Prenzlauer Berg* 4:20
* Text und Musik: Rainald Grebe
Gesamtspielzeit: 136:45 Minuten
8. Politischer Aschermittwoch
Berlin 2012
Hörbuch (CD)
12,29 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Der Politische Aschermittwoch, der Tag der großen Abrechnung aus der Hauptstadt.
Gebeutelt von Vertrauensverlust und galoppierenden Krisen, präsentiert sich das politische Personal seinen berauschten Wählern wie immer am Aschermittwoch in der Provinz. Aber es gibt auch einen politischen Aschermittwoch, der dort stattfindet, wo man meint, dass Politik gemacht werden sollte: in Berlin ...
Zum 8. Mal gab sich die Crème der Kabarett-Szene die Ehre um abzurechnen. Frei von jeder Lobby und Partei wurde der krisengeschüttelte Politikbetrieb auseinandergenommen und Stellung bezogen zur Lage der Nation - pointiert und gnadenlos. Ohne Rücksicht auf Verluste schlug die große Koalition der Satire, die sonst so kaum gemeinsam zu erleben ist, über zwei Stunden zurück und begeisterte weit über tausend Zuschauer in der Arena.
Durch den Abend führte der Berliner Ex-Tornado Arnulf Rating. Deutschlands irrwitzigster Musikkabarettist Rainald Grebe traf mit seiner Kapelle der Versöhnung auf den "Salzburger-Stier-Preisträger" 2011Nils Heinrich. Der zerstreute Sprachzertrümmerer Piet Klocke begegnete dem Kult-Kolumnisten Harald Martenstein und der freie Radikale des deutschen Kabaretts HG. Butzko die Hamburgerin "Lernen Sie siegen" Lisa Politt.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice