
Das Problem 'Jugendsprache' Eine Dokumentation des Sprachverhaltens einer Kölner Jugendgruppe
45,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.03.2012
Verlag
AV AkademikerverlagSeitenzahl
172
Maße (L/B/H)
22/15/1,1 cm
Gewicht
246 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-639-39009-4
Die Jugend und Ihre Sprache - eine Gruppe die sich versteht. Ist es wirklich so einfach? In der sprachlichen Realität spiegeln sich die Unbeständigkeit und Vielfältigkeit jugendlichen Verhaltens deutlich im Sprachverhalten der Jugendlichen wider. Man geht davon aus, dass eine undefinierbare Menge von "Jugendsprachen" existiert, die im Rahmen unterschiedlichster Konstellationen entstehen, sich gegenseitig beeinflussen und überschneiden. Bei der Vielzahl von sprachlichen Möglichkeiten stellt sich die Frage nach Gemeinsamkeiten: Welche sprachlichen Mittel werden bevorzugt von jugendlichen Sprechern verwendet? Welchen Zweck erfüllen die sprachlichen Auffälligkeiten? Diese Arbeit beschreibt anhand einer detaillierten linguistischen Analyse das Sprachverhalten einer Kölner Jugendgruppe. Mittels Sprachaufnahmen sowie der Berücksichtigung des Kontextes in dem sich die Gruppe befindet, können sprachliche Besonderheiten aufgeführt, erläutert und mit ähnlichen, in der Literatur bereits beschriebenen, Phänomenen verglichen werden.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice