Die Orangen des Präsidenten

Die Orangen des Präsidenten Roman

Die Orangen des Präsidenten

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,00 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.02.2013

Verlag

btb

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/1,7 cm

Gewicht

175 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-74461-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

11.02.2013

Verlag

btb

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

18,8/11,8/1,7 cm

Gewicht

175 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-442-74461-9

Herstelleradresse

btb Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

über Macht und Ohnmacht, unbedingt lesen

Edith Berger am 18.02.2013

Bewertungsnummer: 387707

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schauplatz ist der Irak im Jahr 1989. Mahdi und Ali sind Schulfreunde. Es ist der letzte Tag ihrer gemeinsamen Schulzeit, der letzte Tag der Maturaprüfungen ( und es wird der letzte Tag ihrer Jugend). Um dieses Ereignis zu feiern leiht sich Ali von Bekannten ein Auto aus. Die Ferien und die Freiheit wollten sie ein bisschen genießen,nur ein bisschen übermütig sein, als sie von Geheimpolizisten ohne Angabe von Gründen verhaftet und sofort getrennt werden. Mahdi bekommt keine Gelegenheit, seine Unschuld zu beweisen und wird für viele Monate eingesperrt. Hunger, Folter, Grausamkeiten,Sadismus und Zynismus prägen den Gefängnisalltag. Orangen bekommen am Geburtstag des irakischen Präsidenten eine besonders grausame Bedeutung...
Melden

über Macht und Ohnmacht, unbedingt lesen

Edith Berger am 18.02.2013
Bewertungsnummer: 387707
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schauplatz ist der Irak im Jahr 1989. Mahdi und Ali sind Schulfreunde. Es ist der letzte Tag ihrer gemeinsamen Schulzeit, der letzte Tag der Maturaprüfungen ( und es wird der letzte Tag ihrer Jugend). Um dieses Ereignis zu feiern leiht sich Ali von Bekannten ein Auto aus. Die Ferien und die Freiheit wollten sie ein bisschen genießen,nur ein bisschen übermütig sein, als sie von Geheimpolizisten ohne Angabe von Gründen verhaftet und sofort getrennt werden. Mahdi bekommt keine Gelegenheit, seine Unschuld zu beweisen und wird für viele Monate eingesperrt. Hunger, Folter, Grausamkeiten,Sadismus und Zynismus prägen den Gefängnisalltag. Orangen bekommen am Geburtstag des irakischen Präsidenten eine besonders grausame Bedeutung...

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Orangen des Präsidenten

von Abbas Khider

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Orangen des Präsidenten