
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.2012
Verlag
Klostermann, VittorioSeitenzahl
188
Maße (L/B/H)
20,9/12,8/1,5 cm
Gewicht
202 g
Auflage
Auflage 2012
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-465-04161-0
"Ich empfehle das Buch der Philosophin Ursula Wolf. Es ist ein Versuch, die moralischen Qualitäten des Tieres selbst zu sehen, vor allem in der Schmerzempfindlichkeit und in dem Anspruch auf Wohlbefinden. Ein Beitrag, der uns vielleicht ein bisschen entfernt von dem Status, den wir laut Nietzsche haben, dass wir nämlich wahnwitzige Tiere sind." Rüdiger Safranski
"Ein außerordentlich kluges Buch." Spektrum der Wissenschaft
Even though there is now a broad consensus that animal welfare must be taken into account, in practice animals continue to be used on a large scale for human interests, exposing millions of them to severe suffering. This book elaborates the inconsistency between moral claim and practice as well as the controversy between different moral standpoints and shows how moral theories relate to concrete beliefs. It undertakes a critical survey of the most important philosophical moral theories and develops the proposal of a fundamental conception of respect for the well-being of all sentient beings.
Weitere Bände von Klostermann RoteReihe
-
Identität und Differenz von Werner Beierwaltes
Band 39
Werner Beierwaltes
Identität und DifferenzBuch
29,00 €
-
Descartes' Meditationen von Friedrich-Wilhelm Herrmann
Band 40
Friedrich-Wilhelm Herrmann
Descartes' MeditationenBuch
24,00 €
-
Das Gute von Ulla Wessels
Band 41
Ulla Wessels
Das GuteBuch
19,80 €
-
Dionysos von Walter F. Otto
Band 43
Walter F. Otto
DionysosBuch
21,90 €
-
Erläuterungen zu Hölderlins Dichtung von Martin Heidegger
Band 44
Martin Heidegger
Erläuterungen zu Hölderlins DichtungBuch
19,80 €
-
Hegel von Eugen Fink
Band 45
Eugen Fink
HegelBuch
39,00 €
-
Parmenides und die Geschichte der griechischen Philosophie von Karl Reinhardt
Band 46
Karl Reinhardt
Parmenides und die Geschichte der griechischen PhilosophieBuch
28,00 €
-
Zweifel und Gewissheit von Dominik Perler
Band 47
Dominik Perler
Zweifel und GewissheitBuch
34,00 €
-
Der Ursprung des Kunstwerkes von Martin Heidegger
Band 48
Martin Heidegger
Der Ursprung des KunstwerkesBuch
9,80 €
-
Ethik der Mensch-Tier-Beziehung von Ursula Wolf
Band 49
Ursula Wolf
Ethik der Mensch-Tier-BeziehungBuch
17,80 €
-
Philosophische Lehrjahre von Hans-Georg Gadamer
Band 50
Hans-Georg Gadamer
Philosophische LehrjahreBuch
18,90 €
-
Die 25 Jahre der Philosophie von Eckart Förster
Band 51
Eckart Förster
Die 25 Jahre der PhilosophieBuch
28,80 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice