
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.09.2012
Verlag
Piper TaschenbuchSeitenzahl
224
Maße (L/B/H)
19,4/12,4/2,2 cm
Gewicht
255 g
Auflage
9. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-492-27608-5
Die Einsamkeit ägyptischer Provinzhotels. Überlandfahrten im stinkenden Bus. Moderne Raubritter in Kolumbien. Gefrorenes Zahnputzwasser in Sibirien. Gepökelter Schafskopf zum Frühstück. Materialmüde Hängebrücken. Hitze. Durchfall. Fieber. Angst. Aber auch: die Zartheit eines Abends in Kabul. Verständigung mit Händen und Füßen. Staunen im Tempel. Freude beim Überlisten eines Grenzbeamten. Der Herzschlag des Zugfahrens. Die Großzügigkeit von Fremden. Mit Shakespeare und Eric Clapton in Nowosibirsk. Eine Liebelei in der Wüste. Das Spätnachmittagslicht über dem Berg Sinai. Kaum jemand hat sich dem Zauber und den Härten fremder Länder so ausgeliefert wie Andreas Altmann, und seine Anweisung ist nichts weniger als eine wilde Liebeserklärung an das Reisen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Immer schön neugierig bleiben
Bewertung am 22.11.2012
Bewertungsnummer: 247105
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Begabter Schreiber
Bewertung aus bern am 24.09.2012
Bewertungsnummer: 790249
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Gebrauchsanweisung für die Welt
Bewertet: eBook (ePUB)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum KundenserviceWeitere Artikel finden Sie in
- Bücher >
- Reisen >
- Reiseberichte >
- Weltweit