Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
49,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit steigender Verbreitung von Breitband-Internetanschlüssen und der immer besseren Sprachqualität wurde Internettelefonie zum Hype-Thema der Telekommunikationsbranche. "Weltweit kostenlos telefonieren" - diese Versprechung weckte große Neugierde auf Seiten der Nutzer. Doch häufig bleibt es beim Ausprobieren - zu dauerhaften Nutzern werden nur wenige. Dieses Buch untersucht anhand eines Vergleichs von gegenwärtigen und ehemaligen Anwendern privater computerbasierter Internettelefonie, welche Faktoren für die Nutzung dieser Kommunikationstechnologie verantwortlich sind. Unter dem Blickwinkel des Medienwahlproblems werden Motive analysiert, die Nutzer in ihre Entscheidung für oder gegen die Wahl eines Kommunikationsmediums einbeziehen. Die Ergebnisse einer empirischen Online-Untersuchung zeigen, dass systemspezifische Bewertungen sowie interpersonelle und soziale Einflüsse besondere Auswirkungen auf die (Ab-) Wahl des Mediums haben. Die Ergebnisse sind insbesondere für Anbieter aus diesem Bereich relevant, die Nutzungsdeterminanten ihrer Zielgruppen besser verstehen möchten. Weiterhin stellt dieses Buch aufgrund des ausführlichen methodischen Abschnitts und der zusammenfassenden Darstellung von Medienwahlansätzen eine gute Orientierungshilfe für Interessierte dar, die die Nutzung neuer Kommunikationsmedien untersuchen wollen.
Claudia Hoge absolvierte 2010 das Masterstudium "Organization Studies" in Innsbruck und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Migration und Integration. Sie möchte Unternehmen aufzeigen, welchen Mehrwert sie durch kulturelle Diversität erreichen können, weshalb sie in einem renommierten internationalen Unternehmen als Personalberaterin tätig ist.
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice