
Künstlerische Therapien mit Kindern und Jugendlichen Mit einem Vorwort von Franz Resch und Michael Schulte-Markwort und einem Geleitwort von Hans-Helmut Decker-Voigt.
29,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
21.11.2012
Abbildungen
ca. 15 Abbildungen, ca. 10 Tabellen
Verlag
Ernst Reinhardt VerlagSeitenzahl
260
Maße (L/B/H)
22,8/14,9/2 cm
Gewicht
443 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-497-02192-5
Die AutorInnen stellen Diagnostik, Indikationsstellung und Therapieverlauf bis hin zum Abschluss der Behandlung mit Hilfe prägnanter Fallbeispiele anschaulich dar. Sie vermitteln spannende Fakten zu Geschichte und Methodologie der einzelnen Verfahren und binden aktuelle Forschungsergebnisse ein. So wird deutlich, warum künstlerische Therapien gerade mit Kindern und Jugendlichen nicht nur als "Dosenöffner" für Gespräche über Gefühle funktionieren, sondern das Fundament für eine heilsame Entwicklung bilden.
Weitere Bände von Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
-
Schmerz bei Kindern und Jugendlichen von Rieke Oelkers-Ax
Band 1
Rieke Oelkers-Ax
Schmerz bei Kindern und JugendlicheneBook
28,99 €
-
Autismus-Spektrum-Störungen von Christine M. Freitag
Band 3
Christine M. Freitag
Autismus-Spektrum-StörungenBuch
24,90 €
-
Künstlerische Therapien mit Kindern und Jugendlichen von Thomas Stegemann
Band 4
Thomas Stegemann
Künstlerische Therapien mit Kindern und JugendlichenBuch
29,90 €
-
Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter von Wilhelm F. Preuss
Band 5
Wilhelm F. Preuss
Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und JugendalterBuch
39,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice