Der schweizerische Robinson. Nacherzählt von Peter Stamm

Der schweizerische Robinson. Nacherzählt von Peter Stamm

Der schweizerische Robinson. Nacherzählt von Peter Stamm

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 14,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2012

Abbildungen

mit Illustrationen

Illustriert von

Willi Glasauer

Herausgeber

Tilman Spreckelsen

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,8/14,6/2,7 cm

Gewicht

654 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-85507-0

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

10 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2012

Abbildungen

mit Illustrationen

Illustriert von

Willi Glasauer

Herausgeber

Tilman Spreckelsen

Verlag

Fischer Sauerländer

Seitenzahl

336

Maße (L/B/H)

21,8/14,6/2,7 cm

Gewicht

654 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-85507-0

Herstelleradresse

FISCHER Sauerländer
Hedderichstraße 114
60596 Frankfurt
DE

Email: produktsicherheit@fischer-sauerlaender.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Schwer goutierbar

markise am 04.02.2013

Bewertungsnummer: 801469

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gut nacherzählt, leicht zu lesen. Ein Paradies entsteht - das mag faszinieren. Mit der Zeit aber schwer erträgliche Jagdfantasie, bedient durch Tierrassen aus buchstäblich allen fünf Kontinenten. Löwe, Elefant, Albatros, Bison, Strauss, Bär, Adler - sie alle finden sich auf dieser Insel ein, auf dass sie dahingeschlachtet werden können. Oder aber kurz verletzt und dann in Windeseile handzahm gemacht. Die Schweizer Familie schafft sich ihr eigenes Kleinparadies, angeleitet vom Vater, der als Lehrer nicht nur alles weiss, sondern auch noch alles kann. Bekocht von der unermüdlichen Mutter, die aus dem geretteten Zaubersack alles für den praktischen Haushalt holt. Unerträglich, wenn man nicht zumindest den Hintergrund kennt, den "alten" Schweizer Robinson. Peter Stamm hätte diesen Aspekt unbedingt breiter darstellen sollen (nun hilft vor allem ein Kurzwort von Peter von Matt). Auch so schwer verdauliche Kost! Ich erschrecke nachträglich, wie sehr ich dieses Kinderbuch vor 45 Jahren geschätzt habe. Ob aber Peter Stamms Söhne die Geschichte heute toll finden, das wüsste man noch gerne... Fazit: Als Tatsachenroman über Schiffbrüchige nicht wichtig, weil völlig realitätsfremd. Als Geschichte an sich fast ohne emotionale Aspekte, ohne Krisen (alles gelingt - schweizerisch eben!) und ohne Rhythmuswechsel.
Melden

Schwer goutierbar

markise am 04.02.2013
Bewertungsnummer: 801469
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Gut nacherzählt, leicht zu lesen. Ein Paradies entsteht - das mag faszinieren. Mit der Zeit aber schwer erträgliche Jagdfantasie, bedient durch Tierrassen aus buchstäblich allen fünf Kontinenten. Löwe, Elefant, Albatros, Bison, Strauss, Bär, Adler - sie alle finden sich auf dieser Insel ein, auf dass sie dahingeschlachtet werden können. Oder aber kurz verletzt und dann in Windeseile handzahm gemacht. Die Schweizer Familie schafft sich ihr eigenes Kleinparadies, angeleitet vom Vater, der als Lehrer nicht nur alles weiss, sondern auch noch alles kann. Bekocht von der unermüdlichen Mutter, die aus dem geretteten Zaubersack alles für den praktischen Haushalt holt. Unerträglich, wenn man nicht zumindest den Hintergrund kennt, den "alten" Schweizer Robinson. Peter Stamm hätte diesen Aspekt unbedingt breiter darstellen sollen (nun hilft vor allem ein Kurzwort von Peter von Matt). Auch so schwer verdauliche Kost! Ich erschrecke nachträglich, wie sehr ich dieses Kinderbuch vor 45 Jahren geschätzt habe. Ob aber Peter Stamms Söhne die Geschichte heute toll finden, das wüsste man noch gerne... Fazit: Als Tatsachenroman über Schiffbrüchige nicht wichtig, weil völlig realitätsfremd. Als Geschichte an sich fast ohne emotionale Aspekte, ohne Krisen (alles gelingt - schweizerisch eben!) und ohne Rhythmuswechsel.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der schweizerische Robinson. Nacherzählt von Peter Stamm

von Johann David Wyss, Peter Stamm

2.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der schweizerische Robinson. Nacherzählt von Peter Stamm