
Inhaltsverzeichnis
- Die Entstehung der USA
- Der Bundesstaat
- Der Kongress
- Der Präsident
- Die Bundesgerichte
- Die Parteien
- Die Interessenverbände
- Wahlen in den USA
- Politische Kultur
Das politische System der USA
Eine Einführung
Buch (Taschenbuch)
Beschreibung
Diese Einführung wendet sich an Studierende der Politikwissenschaft, die sich mit dem politischen System der USA vertraut machen wollen. Das Buch vermittelt Grundwissen. Die Arbeitsweise der Institutionen (Kongress, Präsident und Supreme Court) wird vorgestellt und Politikprozesse werden erklärt. Welche Rolle spielen Parteien und Interessenverbände im politischen System der USA? Wie gestalten sich die Beziehungen zwischen der Bundesebene und den Einzelstaaten? Wieso sind religiöse Bezugnahmen in der US-Politik so häufig? Einen breiten Raum nehmen die amerikanischen Wahlen ein. Wie wird der amerikanische Präsident gewählt? Wie finanzieren die Kandidaten für den Senat und das Repräsentantenhaus ihre Wahlkämpfe? Dort wo es nützlich erscheint, werden als Kontrast Bezüge zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland hergestellt. Dem Einführungscharakter dieses Buches dienen die kurzen Fazite sowie die weiterführende Literatur am Ende der Kapitel und das Glossar, das englische Fachtermini erläutert.
Dr. Birgit Oldopp ist Privatdozentin an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
28.02.2014
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
222
Maße (L/B/H)
21,1/14,9/1,5 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice