Das Leben der Sozialistin Anna Siemsen und ihr pädagogisch-politisches Wirken

Inhaltsverzeichnis

Inhalt: Das Leben Anna Siemsens – Kindheit und Jugend im Kaiserreich – Familiäre Sozialisation – Mädchen- und Frauenbildung – Frauenstudium – Frauenbewegung – 1. Weltkrieg – Weimarer Republik – Faschismus und 2. Weltkrieg – Exil in der Schweiz – Remigration nach Hamburg – Das Werk Anna Siemsens – Reformpädagogische Ansätze – Sozialistischer Erziehungswissenschaft – Gemeinschafts- und Erziehungsbegriff – Menschenbild – Frauenbild – Schulpolitische Überlegungen – Europäische Akademie – Berufspädagogische Gedanken – Schulbücher – Strafe als Erziehungsmittel – Frauenerwerbsarbeit – Koedukation – Sexualität als Aspekt der sozialen Frage – Politische Bildung von Mädchen und Frauen.

Das Leben der Sozialistin Anna Siemsen und ihr pädagogisch-politisches Wirken

Eine historisch-systematische Studie zur Erziehungswissenschaft

Buch (Taschenbuch)

75,45 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Leben der Sozialistin Anna Siemsen und ihr pädagogisch-politisches Wirken

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 75,45 €
eBook

eBook

ab 66,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.11.2012

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

386

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.11.2012

Verlag

Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften

Seitenzahl

386

Maße (L/B/H)

20,8/14,6/2,5 cm

Gewicht

530 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-631-63179-9

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

  • Das Leben der Sozialistin Anna Siemsen und ihr pädagogisch-politisches Wirken
  • Inhalt: Das Leben Anna Siemsens – Kindheit und Jugend im Kaiserreich – Familiäre Sozialisation – Mädchen- und Frauenbildung – Frauenstudium – Frauenbewegung – 1. Weltkrieg – Weimarer Republik – Faschismus und 2. Weltkrieg – Exil in der Schweiz – Remigration nach Hamburg – Das Werk Anna Siemsens – Reformpädagogische Ansätze – Sozialistischer Erziehungswissenschaft – Gemeinschafts- und Erziehungsbegriff – Menschenbild – Frauenbild – Schulpolitische Überlegungen – Europäische Akademie – Berufspädagogische Gedanken – Schulbücher – Strafe als Erziehungsmittel – Frauenerwerbsarbeit – Koedukation – Sexualität als Aspekt der sozialen Frage – Politische Bildung von Mädchen und Frauen.