Produktbild: Modellierung und Prognose der Zinsstruktur auf der Basis dynamischer Modelle der Nelson/Siegel-Klasse
Band 174

Modellierung und Prognose der Zinsstruktur auf der Basis dynamischer Modelle der Nelson/Siegel-Klasse

59,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.11.2012

Verlag

Josef Eul Verlag

Seitenzahl

278

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,9 cm

Gewicht

438 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8441-0203-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.11.2012

Verlag

Josef Eul Verlag

Seitenzahl

278

Maße (L/B/H)

21/14,8/1,9 cm

Gewicht

438 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8441-0203-1

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Weitere Bände von Quantitative Ökonomie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Modellierung und Prognose der Zinsstruktur auf der Basis dynamischer Modelle der Nelson/Siegel-Klasse
  • 1. Einleitung

    2. Die Modellierung der Zinsstrukturkurve

    2.1. Allgemeine Darstellung und Überblick

    2.2. Statische Faktormodelle der Zinsstrukturkurve

    2.3. Dynamische Faktormodelle der Zinsstrukturkurve

    2.4. Arbitragefreie Varianten der Faktormodelle

    3. Schätz- und Prognosemethoden

    3.1. Datengrundlage

    3.2. Parameterschätzung

    3.3. Projektion der Zinsstrukturkurve

    3.4. Beurteilung der Modellgüte

    4. In-Sample-Fit

    4.1. Untersuchungsdesign

    4.2. Ergebnisse des zweistufigen In-Sample-Fit

    4.3. Ergebnisse des einstufigen In-Sample-Fit

    4.4. Eigenschaften der Zeitreihen der geschätzten Faktoren

    4.5. Zusammenfassung der Ergebnisse des In-Sample-Fit

    5. Out-of-Sample-Forecast

    5.1. Untersuchungsdesign

    5.2. Ergebnisse des zweistufigen Out-of-Sample-Forecast

    5.3. Ergebnisse des einstufigen Out-of-Sample-Forecast der dynamischen Zinsmodelle

    5.4. Ergebnisse des einstufigen Out-of-Sample-Forecast der arbitragefreien Zinsmodelle

    5.5. Zusammenfassung der Ergebnisse des Out-of-Sample-Forecast

    6. Simulation der Zinsstrukturkurve

    6.1. Untersuchungsdesign

    6.2. Ausgangszeitpunkt: August 2010

    6.3. Ausgangszeitpunkt: August 2006

    6.4. Zusammenfassung der Ergebnisse der Simulation

    7. Wertentwicklung eines Bondportfolios

    7.1. Untersuchungsdesign

    7.2. Ausgangszeitpunkt: August 2010

    7.3. Ausgangszeitpunkt: August 2006

    7.4. Zusammenfassung der Ergebnisse

    8. Resümee