Das meinen unsere Kund*innen
Mäandern zwischen Orient und Okzident.
Alfred Honegger aus Lamboing am 07.11.2011
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Die Essaysammlung, "Der Koffer meines Vaters" von Orhan Pamuk erzählt aus dem Leben eines Erzählers.
Hierin vereinigt er einzelne der Eindrücke des Autors im Alltagsleben, zur politischen Lage seines Geburtslands, der Türkei und zu den kleinen Dingen des Lebens. Immer wieder kommt er dabei auf Beschreibungen seiner Familie und was sie für ihn bedeutet, auf literarische Vorbilder und auf sein schon aus seinen preisgekrönten Büchern "Herr Cevdet und seine Söhne", "Das schwarze Buch" und "Rot ist mein Name" zurück.
Im weiteren erfährt der geneigte Leser, dass er lange Sätze liebt, damit er die Leser überraschen kann und das die Notizen in karierte Hefte mit Füllfederhalter niedergeschrieben werden.