Produktbild: Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts
Band 1326

Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts Ein Schweigeseminar, ein faszinierender Mann, eine große Liebe — Roman

Aus der Reihe KIWI Band 1326
6

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.03.2013

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/12,6/1,8 cm

Gewicht

197 g

Farbe

Weiß / Braun

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-04526-0

Beschreibung

Rezension

»Was für ein Glück: Ein Buch zu finden, das so sprüht und funkelt, dass man es am liebsten gleich nochmal lesen möchte!« ("neue-buchtipps.de")
»Pásztor macht das ungezügelte Begehren wieder literaturwürdig.« ("Deutschlandradio Kultur")
»Ein Buch für Menschen mit Liebeskummer. Und solche, die gern mal wieder welchen hätten.« ("WDR Frau TV")
»Unerfüllte Leidenschaft, Momente zum Weinen und des unbeschwerten Glücks – Susann Pásztor verbindet sie [...] zu einer absolut hinreißenden Geschichte.« ("Freundin")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

09.03.2013

Verlag

Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/12,6/1,8 cm

Gewicht

197 g

Farbe

Weiß / Braun

Auflage

9. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-462-04526-0

Herstelleradresse

Kiepenheuer & Witsch GmbH
Bahnhofsvorplatz 1
50667 Köln
DE

Email: produktsicherheit@kiwi-verlag.de

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Weitere Bände von KIWI

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein gelungener Frauenroman

Gaby Bessen aus Mühlenbeck am 20.09.2018

Bewertungsnummer: 1134241

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Roman umfasst drei Teile und einen Gesamtzeitraum von genau zwei Wochen. Die 39-jährige Singlefrau Mila wird von ihrer Therapeutin zu einem Meditationsseminar geschickt, das von Stille geprägt ist, eine Erfahrung, die für die Protagonistin völlig neu ist. Nach dem Seminar bittet ein Mitteilnehmer, Simon, Mila um eine Mitfahrgelegenheit. Mila und Simon, verheiratet und Familienvater, landen in einem Hotel, verlieben sich ineinander und verleben drei leidenschaftliche Tage und Nächte, bevor sie beide, ohne den Austausch von Telefonnummern und Adressen, in ihr eigentliches Leben zurückkehren. Mila wird von ihrer Therapeutin vorbereitet, das Leben bald wieder alleine stemmen zu können. Mit dieser Aussicht bröckelt bei ihr auch der Entschluss, Simon nicht mehr wiedersehen zu wollen und Mila macht sich auf die Suche nach ihm. Das Ende ist offen... Ein moderner Liebesroman mit Momenten, die zum Schmunzeln, aber auch sehr oft zum Nachdenken anregen. Mila hat eine komplizierte Familiengeschichte und ist aus diesem Grund in Therapie. Das Seminar der Stille bringt eine Trauer ans Licht, die Mila selbst überrascht. In den Tagen, die sie mit Simon verbringt, ist sie aber auch durchaus in der Lage, den Leser, sich selbst und auch Simon zum Lachen zu bringen. Dass Irene sie aus der Therapie entlassen will, zeugt davon, dass Mila nun genug Handwerkszeug hat, um ihren weiteren Lebensweg alleine zu gehen, wäre da nicht Simon, der ihr nicht aus dem Kopf gehen will. Dieser Roman ist unterhaltsam, aber auch in die Tiefe gehend und daher eine Empfehlung an alle Frauen und solche, die gern Bücher verschenken.

Ein gelungener Frauenroman

Gaby Bessen aus Mühlenbeck am 20.09.2018
Bewertungsnummer: 1134241
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Roman umfasst drei Teile und einen Gesamtzeitraum von genau zwei Wochen. Die 39-jährige Singlefrau Mila wird von ihrer Therapeutin zu einem Meditationsseminar geschickt, das von Stille geprägt ist, eine Erfahrung, die für die Protagonistin völlig neu ist. Nach dem Seminar bittet ein Mitteilnehmer, Simon, Mila um eine Mitfahrgelegenheit. Mila und Simon, verheiratet und Familienvater, landen in einem Hotel, verlieben sich ineinander und verleben drei leidenschaftliche Tage und Nächte, bevor sie beide, ohne den Austausch von Telefonnummern und Adressen, in ihr eigentliches Leben zurückkehren. Mila wird von ihrer Therapeutin vorbereitet, das Leben bald wieder alleine stemmen zu können. Mit dieser Aussicht bröckelt bei ihr auch der Entschluss, Simon nicht mehr wiedersehen zu wollen und Mila macht sich auf die Suche nach ihm. Das Ende ist offen... Ein moderner Liebesroman mit Momenten, die zum Schmunzeln, aber auch sehr oft zum Nachdenken anregen. Mila hat eine komplizierte Familiengeschichte und ist aus diesem Grund in Therapie. Das Seminar der Stille bringt eine Trauer ans Licht, die Mila selbst überrascht. In den Tagen, die sie mit Simon verbringt, ist sie aber auch durchaus in der Lage, den Leser, sich selbst und auch Simon zum Lachen zu bringen. Dass Irene sie aus der Therapie entlassen will, zeugt davon, dass Mila nun genug Handwerkszeug hat, um ihren weiteren Lebensweg alleine zu gehen, wäre da nicht Simon, der ihr nicht aus dem Kopf gehen will. Dieser Roman ist unterhaltsam, aber auch in die Tiefe gehend und daher eine Empfehlung an alle Frauen und solche, die gern Bücher verschenken.

Geht so...

Iris aus Braunschweig am 11.09.2013

Bewertungsnummer: 821903

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider hat mich das Buch nicht ganz so in den Bann gerissen wie es manch andere schon getan haben. Nach und nach kämpfe ich mich von einer Seite zu nächsten. Bin jetzt auf S.83 und kann immer noch nicht behaupten, daß es ein tolles Buch ist. Schade... - aber aufgegeben habe ich noch nicht.

Geht so...

Iris aus Braunschweig am 11.09.2013
Bewertungsnummer: 821903
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Leider hat mich das Buch nicht ganz so in den Bann gerissen wie es manch andere schon getan haben. Nach und nach kämpfe ich mich von einer Seite zu nächsten. Bin jetzt auf S.83 und kann immer noch nicht behaupten, daß es ein tolles Buch ist. Schade... - aber aufgegeben habe ich noch nicht.

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts

von Susann Pásztor

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Magdalena Kötter

Thalia Poertgen-Herder

Zum Portrait

5/5

Liebeskummer-Lektüre

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein tolles Buch! Nach einem Schweigeseminar, das ihre Therapeutin ihr verschrieben hat, verbringt Mila drei unglaubliche Tage mit Simon in dessen Hotelzimmer. Er ist verheiratet, deswegen beschließen die beiden, es bei diesen Tagen zu belassen. Doch Mila ist so verliebt wie noch nie in ihrem Leben und beschließt, entgegen der Vereinbarung, nach Simon zu suchen... Mit spritzigem Humor und einer guten Portion Selbstironie erzählt Susann Pásztor diese ungewöhnliche Geschichte über eine perfekte Liebe ohne Zukunft. Das richtige Buch für alle mit Liebeskummer - und alle, die keine Angst vor etwas Herzschmerz haben.
  • Magdalena Kötter
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Liebeskummer-Lektüre

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was für ein tolles Buch! Nach einem Schweigeseminar, das ihre Therapeutin ihr verschrieben hat, verbringt Mila drei unglaubliche Tage mit Simon in dessen Hotelzimmer. Er ist verheiratet, deswegen beschließen die beiden, es bei diesen Tagen zu belassen. Doch Mila ist so verliebt wie noch nie in ihrem Leben und beschließt, entgegen der Vereinbarung, nach Simon zu suchen... Mit spritzigem Humor und einer guten Portion Selbstironie erzählt Susann Pásztor diese ungewöhnliche Geschichte über eine perfekte Liebe ohne Zukunft. Das richtige Buch für alle mit Liebeskummer - und alle, die keine Angst vor etwas Herzschmerz haben.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christina Dumke

Thalia Brühl Markt

Zum Portrait

5/5

Endlich ein erotischer Roman ohne SM und Studentinnen , grandios !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mila besucht ein Schweigeseminar zwecks Seelenreinigung. Schnell sind alle Anwesenden beschrieben und in Schubladen gesteckt und der Sinn und Zweck in Frage gestellt. Noch schneller besinnt sie sich eines besseren und genießt das Schweigen. Dann passiert das Unglaubliche! Sie nimmt einen der Teilnehmer im Auto mit in die Stadt um ihn an Bahnhof abzusetzen. Die beiden landen allerdings nicht am Bahnhof sondern im Hotel und verbringen mehrere Tage und Nächte miteinander. Anfangs glaubt Mila sich an den Deal „ Keine Fragen, Keine Verbindlichkeiten nur schöne Stunden“ halten zu können, doch dann fällt es ihr schwerer als geglaubt. Wird sie sich auf die Suche nach dem Mann aus dem Hotel machen? Eine wunderbare intensive kitschlose Geschichte mit zärtlichen gut geschriebenen erotischen Szenen die beweist das nicht alle erotischen Bücher sich mit SM, jungen Studentinnen und reichen erfolgreichen Jungunternehmern beschäftigen müssen. Und der Beweis dafür dass es verschiedene Arten von Happy End gibt ! Unbedingt lesen! Auch für den Tolino
  • Christina Dumke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Endlich ein erotischer Roman ohne SM und Studentinnen , grandios !

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mila besucht ein Schweigeseminar zwecks Seelenreinigung. Schnell sind alle Anwesenden beschrieben und in Schubladen gesteckt und der Sinn und Zweck in Frage gestellt. Noch schneller besinnt sie sich eines besseren und genießt das Schweigen. Dann passiert das Unglaubliche! Sie nimmt einen der Teilnehmer im Auto mit in die Stadt um ihn an Bahnhof abzusetzen. Die beiden landen allerdings nicht am Bahnhof sondern im Hotel und verbringen mehrere Tage und Nächte miteinander. Anfangs glaubt Mila sich an den Deal „ Keine Fragen, Keine Verbindlichkeiten nur schöne Stunden“ halten zu können, doch dann fällt es ihr schwerer als geglaubt. Wird sie sich auf die Suche nach dem Mann aus dem Hotel machen? Eine wunderbare intensive kitschlose Geschichte mit zärtlichen gut geschriebenen erotischen Szenen die beweist das nicht alle erotischen Bücher sich mit SM, jungen Studentinnen und reichen erfolgreichen Jungunternehmern beschäftigen müssen. Und der Beweis dafür dass es verschiedene Arten von Happy End gibt ! Unbedingt lesen! Auch für den Tolino

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts

von Susann Pásztor

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die einen sagen Liebe, die anderen sagen nichts