Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
In diesem Buch wird beschrieben, wie sich die demografische Entwicklung auf verschiedene Bereiche ( Wirtschaft , Sozialsysteme,..) in den kommenden Jahrzehnten auswirkt.
Weiterhin wird untersucht, welche Belastungen auf kommende Generationen zukommen werden, dabei wird auch die hohe Staatsverschuldung berücksichtigt.
Im zweiten Teil werden Maßnahmen zur Reduktion der Probleme ( Zuwanderung , Erhöhung der Geburtenraten,.. ) behandelt.
Dabei wird von den Ursachen der niedrigen Geburtenraten ausgegangen und Lösungsmöglichkeiten diskutiert. Es zeigt sich, dass die heutigen Maßnahmen bei weitem nicht ausreichen und neue benötigt werden.
Da die vorgeschlagenen Maßnahmen sicher unpopulär sind, endet das Buch mit einem pessimistischen Ausblick.
Herr Sarrazin behält leider Recht ´Deutschland schafft sich ab´ .
1957 - 1963 Studium der Mathematik in Saarbrücken
1965- 1997 beschäftigt als Systemanalytiker, Softwareentwickler und Softwareberater bei mehreren Firmen
( IABG, GSF, Siemens)
seit 1997 Rentner
Taschenbuch
16 - 18 Jahr(e)
26.11.2012
48
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice