Produktbild: Fünf Minuten Mathematik

Fünf Minuten Mathematik 100 Beiträge der Mathematik-Kolumne der Zeitung DIE WELT

44,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.12.2012

Abbildungen

XVII, mit 100 Amit 87 Abbildungengen, 87 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

262

Maße (L/B/H)

21,1/15,1/1,9 cm

Gewicht

420 g

Auflage

3. aktualisierte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-00997-7

Beschreibung

Rezension

Die Beiträge sind sehr abwechslungsreich und umfassen auch Themen wie "Ich hasse Mathematik, weil...", "Fly me to the moon", "Erdbeereis kann tödlich sein" oder "Mit Mathematik zum Millionär". Es ist also für jeden etwas dabei. Dieses Buch sollte in keiner Bibliothek eines/r Mathematik-Interessierten fehlen.

Mathematische Semesterberichte, Michael Drmota

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.12.2012

Abbildungen

XVII, mit 100 Amit 87 Abbildungengen, 87 Abb. in Farbe., farbige Illustrationen, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

262

Maße (L/B/H)

21,1/15,1/1,9 cm

Gewicht

420 g

Auflage

3. aktualisierte Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-00997-7

Herstelleradresse

Spektrum-Akademischer Vlg
Slevogtstraße 3-5
69126 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Fünf Minuten Mathematik
  • 100 mal fünf abwechslungsreiche Minuten über Mathematik: von der Reiskornparabel über Lotto bis zur Zahlenzauberei, von Mathematik und Musik, Paradoxien, Unendlichkeit, Mathematik und Zufall, dem Poincaré-Problem und Optionsgeschäften bis zu Quantencomputern, und vielem mehr. In einem breiten Spektrum erfährt der Leser: Mathematik ist nützlich, Mathematik ist faszinierend, ohne Mathematik kann die Welt nicht verstanden werden.