
Inhaltsverzeichnis
5 Die Häufigkeit von Zwillingen zu Beginn der Schwangerschaft
7 Mehrlingsreduktion nach Hormonbehandlung und künstlicher Befruchtung
8 Der Embryo nimmt wahr und erinnert sich
9 Der gestorbene Zwilling verschwindet - Wohin?
11 Ein Zwilling stirbt bei der Geburt
13 Bemerkt die werdende Mutter den Tod eines Zwillings?
14 Eine Hebamme erzählt
15 Einsamkeit, Panikattacken, Schuldgefühle, Bindungsängste...Die Symptome des allein geborenen Zwillings
16 Mit einem Bein beim Zwilling im Totenreich
19 Beziehungen: Allein geborene Zwillinge lieben anders
20 Schwierigen Kindern fehlt manchmal der Zwilling
21 Wenn Eltern einen Zwilling verloren haben
23 Den verlorenen Zwilling wiederentdecken
24 Auf dem Weg zur Heilung
25 Du hast mich niemals wirklich verlassen -
26 Künstler, Einfühlsame, Weise - Die Stärken des überlebenden Zwillings
29 Aus Briefen von Betroffenen
Das Drama im Mutterleib - Der verlorene Zwilling
Buch (Taschenbuch)
20,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
29865
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.01.2013
Verlag
Königsweg-VerlagSeitenzahl
292
Bisher ist wenig bekannt, wie wichtig die Zeit im Bauch der Mutter für das weitere Leben ist. Die Reise ins Leben wird oft nicht allein angetreten. Mindestens jeder Zehnte ist zu Beginn der Schwangerschaft nicht allein. Sind Zwillinge in der Gebärmutter und einer stirbt, ist es für den Überlebenden ein gewaltiger Schock, der später nicht mehr bewusst ist. Ein Loch bleibt in der Seele zurück. Dieses ist prägend für das Leben vieler Betroffener. Quälende Sehnsucht, Einsamkeit und unerklärliche Schuldgefühle können beispielsweise die Folge dieses frühen Verlustes sein. Der verlorene Zwilling wird überall gesucht. Viele berühmte Musiker und Filmplots wie „Nell“ oder „im Rausch der Tiefe“ schöpfen aus der Suche nach dieser verlorenen Einheit.
Vielleicht sind Sie zu Beginn der Schwangerschaft nicht allein im bauch Ihrer Mutter. Sie können Ihren Bruder oder Ihre Schwester spüren. Sie hören sein oder ihr Herz schlagen und bewegen sich zusammen mit ihm oder ihr und spielen in den Ozeanen des Fruchtwassers. Eines Tages hört der Andere auf, zu wachsen. Sein Herz wird schwächer und er stirbt. Dann sind Sie allein. Nach der Geburt legt sich ein Schleier des Vergessens auf alles was Sie vorher erfahren haben. Ist alles das, was Sie damals erlebt haben, spurlos verschwunden und erledigt?
Der Diplompsychologe Alfred R. Austermann und die Sozialpädagogin Bettina Austermann begleiten seit vielen Jahren Erwachsene, Jugendliche und Kinder therapeutisch. Mit handfesten Fakten und berührenden Fallbeispielen schildern sie einfühlsam die Auswirkungen des frühen Verlustes und zeigen Wege der seelischen Heilung.
Vielleicht sind Sie zu Beginn der Schwangerschaft nicht allein im bauch Ihrer Mutter. Sie können Ihren Bruder oder Ihre Schwester spüren. Sie hören sein oder ihr Herz schlagen und bewegen sich zusammen mit ihm oder ihr und spielen in den Ozeanen des Fruchtwassers. Eines Tages hört der Andere auf, zu wachsen. Sein Herz wird schwächer und er stirbt. Dann sind Sie allein. Nach der Geburt legt sich ein Schleier des Vergessens auf alles was Sie vorher erfahren haben. Ist alles das, was Sie damals erlebt haben, spurlos verschwunden und erledigt?
Der Diplompsychologe Alfred R. Austermann und die Sozialpädagogin Bettina Austermann begleiten seit vielen Jahren Erwachsene, Jugendliche und Kinder therapeutisch. Mit handfesten Fakten und berührenden Fallbeispielen schildern sie einfühlsam die Auswirkungen des frühen Verlustes und zeigen Wege der seelischen Heilung.
Das meinen unsere Kund*innen
Unbekanntes Thema gut aufgearbeitet
Bewertung aus Großkrut am 23.04.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Thema ist vielen noch unbekannt, das Phänomen des verlorenen Zwillings aber häufiger als viele denken. Das Buch erklärt vieles, von der Entstehung des Lebens bis zu den Symptomen. Es liest sich sehr schnell.
Das Drama im Mutterleib - Der verlorene Zwilling
Bewertung aus Hergiswil NW am 29.04.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Fachlich und sachlich und dennoch tiefgreifend im Thema Verlust, Trauer, Schmerz. Ein Buch zum Empfehlen. Ob für Fachpersonen, Betroffene oder Neugierige!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice