• Die Edda
  • Die Edda
  • Die Edda

Inhaltsverzeichnis

Die Edda



Die Prosa-Edda

Anmerkungen für den Leser


Gylfaginning
(Gylfis Verblendung)


Bragaroedhur
(Bragis Gespräche)

Skaldskaparmal
(Die Skaldensprache)

Thors und Hrungnirs Kampf

Thors Fahrt nach Geirrödsgard

Lokis Wette mit den Zwergen

Die Hreidmarsage oder Niflungensage

Die Lieder-Edda

Skirnisför
(Skirnis Fahrt)

Thrymskvidha oder Hamarsheimt
(Thryms-Sage oder des Hammers Heimholung)

Hymiskvidha
(Die Sage von Hymir)

Lokasenna oder Ögirsdrecka
(Lokis Schmährede oder Ögirs Trinkgelage)

Harbardsliodh
(Das Harbardslied)

Alvismal
(Das Lied von Zwerg Allweise)

Grimnismal
(Das Lied von Grimnir)

Vafthrudhnismal
(Lied von Wafthrudnir)

Havamal
(Des Hohen Lied)

1. Das Sittengedicht
2. Loddfafnirs-Lied“
3. Odins Runenlied

Baldrs draumar oder Vegtamskvidha
(Baldurs Träume oder das Wegtamslied)

Völuspa
(Der Seherin Weissagung)

Bildtafeln
Bildnachweis

Die Edda

Die germanischen Göttersagen

Buch (Gebundene Ausgabe)

7,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Die Edda

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 7,95 €
eBook

eBook

ab 7,49 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34389

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Herausgeber

Walter Hansen

Verlag

Regionalia Verlag

Seitenzahl

160

Beschreibung

Rezension

"Zugreifen. Es lohnt sich." (Karfunkel)

Details

Verkaufsrang

34389

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

18.10.2023

Herausgeber

Walter Hansen

Verlag

Regionalia Verlag

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

20,5/16,9/2,2 cm

Gewicht

414 g

Auflage

29. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-939722-82-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Bewertung am 17.07.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch befindet sich sowohl die Prosa- als auch die Lieder-Edda, angereichert mit Erläuterungen des Herausgebers. Eine absolute Empfehlung für alle, die sich mit den nordischen Göttersagen beschäftigen und nicht auf Nacherzählungen zurückgreifen wollen.

Bewertung am 17.07.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In diesem Buch befindet sich sowohl die Prosa- als auch die Lieder-Edda, angereichert mit Erläuterungen des Herausgebers. Eine absolute Empfehlung für alle, die sich mit den nordischen Göttersagen beschäftigen und nicht auf Nacherzählungen zurückgreifen wollen.

Schwer zu lesen

Bücherzecke aus Gänserndorf am 27.05.2020

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schwer zu lesen und noch schwerer zu verstehen. Viele Wiederholungen.

Schwer zu lesen

Bücherzecke aus Gänserndorf am 27.05.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schwer zu lesen und noch schwerer zu verstehen. Viele Wiederholungen.

Unsere Kund*innen meinen

Die Edda

von Walter Hansen

4.2

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Edda
  • Die Edda
  • Die Edda
  • Die Edda



    Die Prosa-Edda

    Anmerkungen für den Leser

    
Gylfaginning
    (Gylfis Verblendung)

    
Bragaroedhur
    (Bragis Gespräche)

    Skaldskaparmal
    (Die Skaldensprache)

    Thors und Hrungnirs Kampf

    Thors Fahrt nach Geirrödsgard

    Lokis Wette mit den Zwergen

    Die Hreidmarsage oder Niflungensage

    Die Lieder-Edda

    Skirnisför
    (Skirnis Fahrt)

    Thrymskvidha oder Hamarsheimt
    (Thryms-Sage oder des Hammers Heimholung)

    Hymiskvidha
    (Die Sage von Hymir)

    Lokasenna oder Ögirsdrecka
    (Lokis Schmährede oder Ögirs Trinkgelage)

    Harbardsliodh
    (Das Harbardslied)

    Alvismal
    (Das Lied von Zwerg Allweise)

    Grimnismal
    (Das Lied von Grimnir)

    Vafthrudhnismal
    (Lied von Wafthrudnir)

    Havamal
    (Des Hohen Lied)

    1. Das Sittengedicht
    2. Loddfafnirs-Lied“
    3. Odins Runenlied

    Baldrs draumar oder Vegtamskvidha
    (Baldurs Träume oder das Wegtamslied)

    Völuspa
    (Der Seherin Weissagung)

    Bildtafeln
    Bildnachweis