Handrehabilitation

Inhaltsverzeichnis


1 Einführung. - 2 Klinische Erfassung. - 3 Nachbehandlung nach handchirurgischen Eingriffen. - 4 Behandlungsgrundlagen der Ergotherapie in der Handrehabilitation. - 5 Übungen, Tätigkeiten/Betätigungen, Alltags- und Freizeitaktivitäten. - 6 Wund- und Narbenbehandlung. - 7 Ödem und Ödembehandlung. - 8 Rheumatische Erkrankungen. - 9 Morbus Dupuytren. - 10 Nervenkompressionssyndrome. - 11 Infektionen. - 12 Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ I (CRPS I) (sympathische Reflexdystrophie).

Handrehabilitation

Für Ergotherapeuten und Physiotherapeuten, Band 1: Grundlagen, Erkrankungen

Buch (Taschenbuch)

74,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Handrehabilitation

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 49,95 €
eBook

eBook

ab 36,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.12.2013

Herausgeber

Birgitta Waldner-Nilsson

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

393

Beschreibung

Rezension

Aus den Rezensionen: 

“... bleibt ein einzigartiges Standardwerk in der Handrehabilitation mit sehr wertvollen, aktuellen und - soweit vorhanden - evidenzbasierten Inhalten. ... bietet das Buch unter anderem auch Ärzten einen großen Überblick über unsere Möglichkeiten ...“  (Helene Layzell, in: Et Reha, Jg. 54, Heft 1, 2015)

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

19.12.2013

Herausgeber

Birgitta Waldner-Nilsson

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

393

Maße (L/B/H)

19,1/26,1/2 cm

Gewicht

980 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-34309-4

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Handrehabilitation

  • 1 Einführung. - 2 Klinische Erfassung. - 3 Nachbehandlung nach handchirurgischen Eingriffen. - 4 Behandlungsgrundlagen der Ergotherapie in der Handrehabilitation. - 5 Übungen, Tätigkeiten/Betätigungen, Alltags- und Freizeitaktivitäten. - 6 Wund- und Narbenbehandlung. - 7 Ödem und Ödembehandlung. - 8 Rheumatische Erkrankungen. - 9 Morbus Dupuytren. - 10 Nervenkompressionssyndrome. - 11 Infektionen. - 12 Komplexes regionales Schmerzsyndrom Typ I (CRPS I) (sympathische Reflexdystrophie).