Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
34,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Johannes Brahms (1833-1897) und Clara Schumann (1819-1896) waren jahrzehntelang miteinander befreundet und unterhielten einen umfangreichen Briefwechsel, der bis unmittelbar vor Claras Tod anhielt. Der Germanist und Literaturhistoriker Berthold Litzmann (1857-1926) war mit Clara Schumann bereits seit seiner Kindheit bekannt und verfasste später eine umfangreiche Biografie über die Klaviervirtuosin und Ehefrau von Robert Schuhmann. Im Auftrag von Clara Schumanns Tochter Maria bereitete er die Ausgabe des Briefwechsels vor, die 1927 kurz nach Litzmanns Tod erschien. Nachdruck der Originalausgabe.
Johannes Brahms, 1833 - 1897, erhielt seine Ausbildung in Hamburg und reiste als Klavierbegleiter des ungarischen Geigenvirtuosen E. Remény durch Europa. Joseph Joachim wurde auf ihn aufmerksam und empfahl ihn an Liszt und Schumann weiter. Letzterer feierte Brahms in einem Artikel in der 'Neuen Zeitschrift für Musik' am 28.10.1853 unter der Überschrift 'Neue Bahnen' als langersehntes Talent, als einen 'Berufenen'. Von 1857 - 59 war Brahms Hofmusikdirektor in Detmold, 1862 siedelte er nach Wien über. Dort lebte er als hochangesehener freischaffender Künstler, ab 1877 wurden ihm mehrere Ehrungen zuteil. Sein Gesamtwerk umfaßt 4 Sinfonien, das 'Deutsche Requiem', 2 Klavierkonzerte, ein Violinkonzert, Klavier- und Kammermusik und vieles mehr.
Taschenbuch
22.07.2021
648
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice