
"Health Shopping" Import kulturfremder Medizinsysteme am Beispiel der Integration fernöstlicher Heiltraditionen in die westliche Medizin
69,95 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.02.2013
Verlag
AV AkademikerverlagSeitenzahl
508
Maße (L/B/H)
22/15/3,1 cm
Gewicht
689 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-639-46096-4
Das vehemente Eindringen fernöstlicher Heilverfahren in den westlichen Kulturkreis führt allmählich auch in diesem zu einer Situation, die aus all jenen Kulturen bekannt ist, welche schon seit geraumer Zeit dem westlichen Medizinsystem ausgesetzt sind: Kranke wenden sich je nach Situation und Anlass an das eine oder andere medizinische System, betreiben also - um es mit kapitalistischem Unterton zu sagen - eine Art "Health Shopping". Das Phänomen lässt sich aber auch aus Sicht der MedizinerInnen als "Health System Shopping" beschreiben. Im theoretischen Teil der Arbeit erläutert die Autorin die historischen Ursprünge, Entwicklungen und Entstehungshintergründe fernöstlicher Medizinsysteme und der westlichen Medizin sowie deren wechselseitige Berührungen. Im empirischen Teil werden die Ergebnisse einer qualitativen Studie dargelegt, die sich dem Phänomen des Imports und der Integration kulturfremder Heiltraditionen aus dem fernen Osten aus der Perspektive westlich ausgebildeter MedizinerInnen annähert. Dabei erweist sich der Import fernöstlicher Medizinsysteme in die westliche Schulmedizin als höchst komplexes Phänomen, das die Autorin vor dem Hintergrund der unterschiedlichen klimatischen, politischen, religiösen, wirtschaftlichen, historischen sowie medialen Entstehungsbedingungen der östlichen und westlichen Medizinsysteme ausleuchtet.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice