• Produktbild: Change Management bei Software Projekten
  • Produktbild: Change Management bei Software Projekten

Change Management bei Software Projekten

Aus der Reihe Xpert.press

9,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.10.2012

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

241

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,5 cm

Gewicht

394 g

Auflage

Softcover reprint of the original 1st ed. 2001

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-63220-4

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.10.2012

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

241

Maße (L/B/H)

23,5/15,5/1,5 cm

Gewicht

394 g

Auflage

Softcover reprint of the original 1st ed. 2001

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-642-63220-4

Herstelleradresse

Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Xpert.press

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Change Management bei Software Projekten
  • Produktbild: Change Management bei Software Projekten
  • 1 Einführung.- 1.1 Historischer Rückblick.- 1.2 Was ist Anforderungsmanagement?.- 1.3 Reaktionen auf Anforderungen.- 1.4 Wer ist ein guter Anforderungsmanager?.- 1.5 Verschiedene Sichten auf Anforderungen.- 1.6 Fehlermeldungen — eine besondere Art von Anforderungen.- 1.7 Anforderungstypen im Rational Unified Process.- 2 Wenn sich Anforderungen ändern.- 2.1 Einführung.- 2.2 Ursachenforschung.- 2.3 Geschäftsprozessaspekte.- 2.4 Der Dominoeffekt.- 2.5 Erste Anzeichen.- 2.6 Fazit.- 3 Anforderungsmanagement im Rational Unified Process.- 3.1 Einführung.- 3.2 Grundlagen des Rational Unified Process.- 3.3 Best Practices.- 3.4 Der Anforderungs-Workflow.- 3.5 Das Management sich ändernder Anforderungen.- 3.6 Toolmentoren.- 3.7 Fazit.- 4 Anforderungsmanagement werkzeuggestützt durchführen.- 4.1 Generelle Betrachtung einer Werkzeugunterstützung.- 4.2 Werkzeugunterstützung für das Anforderungsmanagement.- 4.3 Die Rational Suite AnalystStudio.- 4.4 Der Einsatz von Rational RequisitePro.- 4.5 Fazit.- 5 Künftige Entwicklungen.- 5.1 Die Rolle des Internets.- Anforderungs- und Änderungsmanagement als Kernaufgabe des Projektmanagements.- 5.3 Die Bedeutung von Konfigurationsmanagement im Anforderungsmanagement im Zeitalter des Internets.- 5.4 Qualität von Anfang an.- 5.5 Fazit.- Glossar, Regeln und Definitionen.- Akronyme.- Abbildungsverzeichnis.