Karrierechancen von Frauen erfolgreich gestalten

Inhaltsverzeichnis

​Einführung: Ein „historischer Möglichkeitsraum“ für die Karrierechancen von Frauen.- Blitzlichter aus den Vorständen: Frauen in Karriere – ein strategischesThema für das Unternehmen der Zukunft? Interviews.- Forschungsergebnisse: Die Weichen für Frauen werden neu gestellt – Karriere im Umbruch.- Strategische Konzepte zur Verbesserung der Karrierechancen von Frauen in modernen Unternehmen - Führungskräfte berichten.- Erfahrungen und Good Practices aus der Unternehmenspraxis: Wege zur Verbesserung der Karrierechancen von Frauen.- Mitbestimmung als Faktor für die Chancengleichheit von Frauen und Männern.- Ausblick: Strategische Entwicklungsszenarien für die Karrierechancen von Frauen.

Karrierechancen von Frauen erfolgreich gestalten

Analysen, Strategien und Good Practices aus modernen Unternehmen

Buch (Gebundene Ausgabe)

54,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Karrierechancen von Frauen erfolgreich gestalten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 54,99 €
eBook

eBook

ab 31,46 €

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.10.2013

Herausgeber

Andreas Boes + weitere

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

360

Beschreibung

Rezension

Aus den Rezensionen:

 

“… Die zahlreichen Praxisbeispiele reflektieren konkrete UmsetzungsmögIichkeiten und Erfahrungen mit Diversity-Konzepten. Insgesamt bietet dieses Buch einen reichhaltigen Fundus an differenzierten Analysen und praxisorientierten Anregungen. Daher ist es ein hilfreiches Nachschlagewerk für alle lnteressierten, die sich mit dem Themenkomplex Frauenförderung und Diversity beschäftigen.“ (in: OrganisationsEntwicklung, Heft 4, 2014)

Portrait


PD Dr. Andreas Boes ist Wissenschaftler am Institut für Sozialwissenschaftliche Forschung (ISF) München und lehrt als Privatdozent an der Technischen Universität Darmstadt.

Anja Bultemeier ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Professor Dr. Rainer Trinczek ist Inhaber des Lehrstuhls für Soziologie I im Department Sozialwissenschaften und Philosophie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

07.10.2013

Herausgeber

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

360

Maße (L/B/H)

24,6/17,3/2,6 cm

Gewicht

800 g

Auflage

2014

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-00793-5

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Karrierechancen von Frauen erfolgreich gestalten
  • ​Einführung: Ein „historischer Möglichkeitsraum“ für die Karrierechancen von Frauen.- Blitzlichter aus den Vorständen: Frauen in Karriere – ein strategischesThema für das Unternehmen der Zukunft? Interviews.- Forschungsergebnisse: Die Weichen für Frauen werden neu gestellt – Karriere im Umbruch.- Strategische Konzepte zur Verbesserung der Karrierechancen von Frauen in modernen Unternehmen - Führungskräfte berichten.- Erfahrungen und Good Practices aus der Unternehmenspraxis: Wege zur Verbesserung der Karrierechancen von Frauen.- Mitbestimmung als Faktor für die Chancengleichheit von Frauen und Männern.- Ausblick: Strategische Entwicklungsszenarien für die Karrierechancen von Frauen.