• Produktbild: Erarbeitung und Erprobung von Methoden zum Training reduzierter Intelligenzfunktionen bei Kindern mit schweren Körperbehinderungen, insbesondere Cereb
  • Produktbild: Erarbeitung und Erprobung von Methoden zum Training reduzierter Intelligenzfunktionen bei Kindern mit schweren Körperbehinderungen, insbesondere Cereb

Erarbeitung und Erprobung von Methoden zum Training reduzierter Intelligenzfunktionen bei Kindern mit schweren Körperbehinderungen, insbesondere Cereb

54,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1972

Abbildungen

mit 8 Abbildungen

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

82

Maße (L/B/H)

24,4/17/0,6 cm

Gewicht

162 g

Auflage

1972

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-02235-2

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.01.1972

Abbildungen

mit 8 Abbildungen

Verlag

VS Verlag für Sozialwissenschaften

Seitenzahl

82

Maße (L/B/H)

24,4/17/0,6 cm

Gewicht

162 g

Auflage

1972

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-531-02235-2

Herstelleradresse

VS Verlag für Sozialw.
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

Email: ProductSafety@springernature.com

Weitere Bände von Fachgruppe Textilforschung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Erarbeitung und Erprobung von Methoden zum Training reduzierter Intelligenzfunktionen bei Kindern mit schweren Körperbehinderungen, insbesondere Cereb
  • Produktbild: Erarbeitung und Erprobung von Methoden zum Training reduzierter Intelligenzfunktionen bei Kindern mit schweren Körperbehinderungen, insbesondere Cereb
  • 1. Ausgangsposition und Fragestellung.- 1.1 Reduzierte Intelligenzfunktionen.- 1.2 Trainingsversuche.- 1.3 Arbeitsansatz.- 2. Versuchsplan.- 2.1 Abriß des Untersuchungsplans.- 2.2 Diagnostische Verfahren für Ausgangsbefund und Kontrolluntersuchung.- 2.3 Dimensionsanalytische Prüfung der Kontrollvariablen.- 3. Trainingsmaterial und -methode.- 3.1 Beschreibung des Materials.- 3.2 Eignung des Materials.- 3.3 Anwendung des Materials im Training.- 3.4 Zeitplan des Trainings.- 3.5 Räumliche und personelle Bedingungen.- 4. Versuchsgruppe.- 5. Ergebnisse.- 5.1 Verhaltensbeobachtungen während des Trainings.- 5.2 Lösungsverhalten der Trainingsgruppe.- 5.3 Quantitative Ergebnisse.- 6. Folgerungen und Neuansatz.- 7. Weiterer Untersuchungsplan.- 7.1 Abriß des weiteren Planes.- 7.2 Theoretisches Konzept des Neuansatzes.- 7.3 Diagnostische Verfahren für Ausgangsbefund und Kontrolluntersuchungen.- 8. Trainingsmaterial und -methode für den Neuansatz.- 8.1 Material für die erste Trainingsstufe.- 8.2 Methodisches Vorgehen.- 8.3 Material für die zweite Trainingsstufe.- 8.4 Methodisches Vorgehen.- 9. Versuchsgruppe für den Neuansatz.- 10. Ergebnisse der ersten Trainingsstufe des Neuansatzes.- 10.1 Versuch einer Quantifizierung der Leistungsvariablen.- 10.2 Änderungen in den semiquantitativ erfaßten Leistungsvariablen.- 10.3 Assoziationen zum Anspruchsniveau.- 10.4 Ergebnisse der beiden Kontrollsitzungen.- 11. Ergebnisse der zweiten Trainingsstufe des Neuansatzes.- 11.1 Quantifizierung der Ergebnisse.- 11.2 Gruppenvergleich bezüglich der Leistungen in den Aufgabeneinheiten.- 11.3 Bedeutung einzelner Aufgabeneinheiten.- 12. Ergebnisse der Kontrolltests.- 12.1 Methodisches Vorgehen.- 12.2 Ergebnisse und Interpretation.- 13. Zusammenfassung — Folgerungen für weitere Forschungsarbeiten.- Abbildungen.