
Wer Freud Ideen gab Eine systematische Untersuchung
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
34,90 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
26.08.2013
Verlag
Waxmann Verlag GmbHSeitenzahl
342
Maße (L/B/H)
24/17/2,2 cm
Gewicht
652 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8309-2947-5
Ausgehend von Freuds Schriften werden diese Fragen auf mögliche Einflüsse von Personen, die zu seiner Zeit oder davor gelebt hatten, systematisch untersucht. Dabei zeigt sich, dass Antworten oft komplexer ausfallen können, als dies auf den ersten Blick den Anschein haben mag, da ideengeschichtliche Fragestellungen dieser Art oft mit Unschärfen der Bestimmbarkeit verbunden sind. Insgesamt 16 verschiedene Arten von Unschärfen werden hier methodisch erfasst und in den Forschungsprozess integriert.
Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt bildet die Erforschung von Einflüssen entwicklungsgeschichtlicher Ideen u.a. von Lamarck, Goethe, Darwin und Haeckel auf Freuds Theoriebildung. Das hierfür verwendete Untersuchungsmaterial umfasst 160 Textbeispiele aus 70 Originalwerken und Briefen.
Weitere Bände von Psychotherapiewissenschaft in Forschung, Profession und Kultur. Schriftenreihe der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien
-
Transaktionsanalyse und Salutogenese von Rosa C. Nowak
Band 2
Rosa C. Nowak
Transaktionsanalyse und SalutogeneseBuch
34,90 €
-
Biographie und (un)bewusste Berufswahlmotive von Psychotherapeuten von Gabriele Fürst-Pfeifer
Band 4
Gabriele Fürst-Pfeifer
Biographie und (un)bewusste Berufswahlmotive von PsychotherapeutenBuch
37,90 €
-
Die Angst von Egon Fabian
Band 5
Egon Fabian
Die AngstBuch
34,90 €
-
Wer Freud Ideen gab von Thomas Barth
Band 6
Thomas Barth
Wer Freud Ideen gabBuch
34,90 €
-
Von den Teilen zum Ganzen von Brigitte Sindelar
Band 7
Brigitte Sindelar
Von den Teilen zum GanzenBuch
29,90 €
-
„Wo Ich war, soll Gemeinschaft werden“ von Roland Wölfle
Band 11
Roland Wölfle
„Wo Ich war, soll Gemeinschaft werden“Buch
49,90 €
-
„Keiner kann anders, als er ist: Deshalb müssen wir freier werden“ von Katharina Ohana
Band 13
Katharina Ohana
„Keiner kann anders, als er ist: Deshalb müssen wir freier werden“Buch
29,90 €
-
Selbsterfahrung in der Psychotherapie von Maya Mäder
Band 17
Maya Mäder
Selbsterfahrung in der PsychotherapieBuch
29,90 €
-
Individualpsychologie und Neurowissenschaften von Susanne Rabenstein
Band 20
Susanne Rabenstein
Individualpsychologie und NeurowissenschaftenBuch
34,90 €
-
Die Kunst präsent zu sein von Harald Erik Tichy
Band 22
Harald Erik Tichy
Die Kunst präsent zu seinBuch
34,90 €
-
Alfred Adler heute von Bernd Rieken
Band 31
Bernd Rieken
Alfred Adler heuteBuch
34,90 €
-
Eco Anxiety – die Angst vor dem Klimawandel von Paolo Raile
Band 32
Paolo Raile
Eco Anxiety – die Angst vor dem KlimawandelBuch
29,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice